Gosch

Der Fischkönig von Sylt

Biography & Memoir, Business
Cover of the book Gosch by Nathalie Klüver, Wachholtz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nathalie Klüver ISBN: 9783529092107
Publisher: Wachholtz Verlag Publication: August 13, 2014
Imprint: Language: German
Author: Nathalie Klüver
ISBN: 9783529092107
Publisher: Wachholtz Verlag
Publication: August 13, 2014
Imprint:
Language: German
Als Maurer kommt Jürgen Gosch 1967 im Alter von 25 Jahren auf die Nordseeinsel Sylt. Sein erstes Geld verdient er als Aalverkäufer am Sylter Strand. Doch die Insel hat in den 70er Jahren mehr zu bieten. Sie ist ein Paradies für kreative, unternehmungslustige Köpfe - und Jürgen Gosch ist mittendrin. Gosch ist ein »Macher" - was er sich vornimmt, zieht er durch. Schnell prägt er das Image vom »coolen" Fischbrötchen, während andere noch ihre Bismarckheringe verkaufen. Er errichtet nach und nach ein Fisch-Imperium mit über 30 Läden in ganz Deutschland und erobert auch einige Kreuzfahrtschiffe auf hoher See. Mit seinen Produkten erreicht er eine breite Kundschaft und vermittelt ein besonderes »Sylt- Gefühl": Mit dem Krabbenbrötchen können sich auch Düsseldorfer am Rhein oder Hamburger im Hauptbahnhof wie auf Sylt fühlen. »Gosch" bedeutet »Fisch für jedermann" und »Sylt für jedermann". Aus dem einstigen Bauchladen-Verkäufer wurde eine Marke, die das Sylt-Gefühl mit sich trägt. Nicht umsonst lautet der Unternehmensslogan: »Heute schon gegoscht?".
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Als Maurer kommt Jürgen Gosch 1967 im Alter von 25 Jahren auf die Nordseeinsel Sylt. Sein erstes Geld verdient er als Aalverkäufer am Sylter Strand. Doch die Insel hat in den 70er Jahren mehr zu bieten. Sie ist ein Paradies für kreative, unternehmungslustige Köpfe - und Jürgen Gosch ist mittendrin. Gosch ist ein »Macher" - was er sich vornimmt, zieht er durch. Schnell prägt er das Image vom »coolen" Fischbrötchen, während andere noch ihre Bismarckheringe verkaufen. Er errichtet nach und nach ein Fisch-Imperium mit über 30 Läden in ganz Deutschland und erobert auch einige Kreuzfahrtschiffe auf hoher See. Mit seinen Produkten erreicht er eine breite Kundschaft und vermittelt ein besonderes »Sylt- Gefühl": Mit dem Krabbenbrötchen können sich auch Düsseldorfer am Rhein oder Hamburger im Hauptbahnhof wie auf Sylt fühlen. »Gosch" bedeutet »Fisch für jedermann" und »Sylt für jedermann". Aus dem einstigen Bauchladen-Verkäufer wurde eine Marke, die das Sylt-Gefühl mit sich trägt. Nicht umsonst lautet der Unternehmensslogan: »Heute schon gegoscht?".

More books from Wachholtz Verlag

Cover of the book Niedersachsen by Nathalie Klüver
Cover of the book Schleswig-Holstein. Das kleine Lexikon by Nathalie Klüver
Cover of the book Frido Mann erzählt by Nathalie Klüver
Cover of the book Bernhard Dräger by Nathalie Klüver
Cover of the book Kiel in der Geschichte by Nathalie Klüver
Cover of the book Strukturwandel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Nathalie Klüver
Cover of the book Die Energiewende-Wende by Nathalie Klüver
Cover of the book Nordsee by Nathalie Klüver
Cover of the book Hafen Hamburg by Nathalie Klüver
Cover of the book Kraftwerk Küste by Nathalie Klüver
Cover of the book Adam Olearius by Nathalie Klüver
Cover of the book Aus der Nähe by Nathalie Klüver
Cover of the book Ostfriesland und die Ostfriesischen Inseln by Nathalie Klüver
Cover of the book Volksgemeinschaft und Lebensraum by Nathalie Klüver
Cover of the book Niederegger by Nathalie Klüver
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy