Git

Dezentrale Versionsverwaltung im Team – Grundlagen und Workflows

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Git by René Preißel, Bjørn Stachmann, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Preißel, Bjørn Stachmann ISBN: 9783960881285
Publisher: dpunkt.verlag Publication: April 19, 2017
Imprint: Language: German
Author: René Preißel, Bjørn Stachmann
ISBN: 9783960881285
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: April 19, 2017
Imprint:
Language: German
Git ist eine der beliebtesten Versionsverwaltungen. Die Vielfalt an Kommandos, Optionen und Konfigurationen wirkt anfangs aber oft einschüchternd – obwohl die Grundkonzepte einfach sind und man schon mit wenigen davon effektiv arbeiten kann. Die Autoren dieses Buches bieten daher zunächst eine kompakte Einführung in die Konzepte und jene Befehle, die man im Entwickleralltag wirklich benötigt. Anschließend widmen sie sich ausführlich den wichtigsten Workflows bei der Softwareentwicklung im Team und zeigen, wie Git dort eingesetzt wird. Behandelt werden u.a. folgende Workflows: - Ein Projekt aufsetzen - Mit Feature-Branches entwickeln - Gemeinsam auf einem Branch arbeiten - Kontinuierlich Releases durchführen - Periodisch Releases durchführen - Große Projekte aufteilen Sie lernen in diesem Buch alle wichtigen Git-Befehle und -Funktionen kennen und erfahren, wie Sie sie effektiv anwenden. Sowohl über die Kommandozeile als auch mit Tools wie "Atlassian Source Tree". Darüber hinaus erfahren Sie, wie Git mit dem Build-Server Jenkins genutzt werden kann, und lernen auch fortgeschrittene Features kennen wie z.B. Submodules, Subtrees und Worktrees. Die 4. Auflage wurde komplett aktualisiert. Viele Projekte nutzen Git heute auf Plattformen wie GitHub oder Bitbucket, auf denen mit sogenannten Pull-Requests gearbeitet wird. Dies wird jetzt auch in den beschriebenen Workflows berücksichtigt. Ein neuer Workflow "Mit Forks entwickeln", der das Arbeiten in Open-Source-Projekten widerspiegelt, wurde hinzugefügt. Ebenfalls neu ist ein Workflow über die LFS-Erweiterung zur Versionierung großer Binärdateien.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Git ist eine der beliebtesten Versionsverwaltungen. Die Vielfalt an Kommandos, Optionen und Konfigurationen wirkt anfangs aber oft einschüchternd – obwohl die Grundkonzepte einfach sind und man schon mit wenigen davon effektiv arbeiten kann. Die Autoren dieses Buches bieten daher zunächst eine kompakte Einführung in die Konzepte und jene Befehle, die man im Entwickleralltag wirklich benötigt. Anschließend widmen sie sich ausführlich den wichtigsten Workflows bei der Softwareentwicklung im Team und zeigen, wie Git dort eingesetzt wird. Behandelt werden u.a. folgende Workflows: - Ein Projekt aufsetzen - Mit Feature-Branches entwickeln - Gemeinsam auf einem Branch arbeiten - Kontinuierlich Releases durchführen - Periodisch Releases durchführen - Große Projekte aufteilen Sie lernen in diesem Buch alle wichtigen Git-Befehle und -Funktionen kennen und erfahren, wie Sie sie effektiv anwenden. Sowohl über die Kommandozeile als auch mit Tools wie "Atlassian Source Tree". Darüber hinaus erfahren Sie, wie Git mit dem Build-Server Jenkins genutzt werden kann, und lernen auch fortgeschrittene Features kennen wie z.B. Submodules, Subtrees und Worktrees. Die 4. Auflage wurde komplett aktualisiert. Viele Projekte nutzen Git heute auf Plattformen wie GitHub oder Bitbucket, auf denen mit sogenannten Pull-Requests gearbeitet wird. Dies wird jetzt auch in den beschriebenen Workflows berücksichtigt. Ein neuer Workflow "Mit Forks entwickeln", der das Arbeiten in Open-Source-Projekten widerspiegelt, wurde hinzugefügt. Ebenfalls neu ist ein Workflow über die LFS-Erweiterung zur Versionierung großer Binärdateien.

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book IT-Verkaufsberatung in der Praxis by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book Basiswissen Medizinische Software by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book Optimierung von IT-Serviceorganisationen by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book Basiswissen Testdatenmanagement by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book APM - Agiles Projektmanagement by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book Der magische Augenblick by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book Scott Kelbys Foto-Sessions by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book Konfigurationsmanagement mit Subversion, Maven und Redmine by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book Java 8 - Die Neuerungen by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book ATDD in der Praxis by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book Der Bienenhirte – über das Führen von selbstorganisierten Teams by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book LEGO®-Roboter II - Inventor-Bot by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book JavaScript kinderleicht! by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book Das Action-Buch für Maker by René Preißel, Bjørn Stachmann
Cover of the book Kreative Modelfotografie by René Preißel, Bjørn Stachmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy