Gesundheit 2.0

Das ePatienten-Handbuch

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Gesundheit 2.0 by , transcript Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783732828074
Publisher: transcript Verlag Publication: June 30, 2014
Imprint: transcript Verlag Language: German
Author:
ISBN: 9783732828074
Publisher: transcript Verlag
Publication: June 30, 2014
Imprint: transcript Verlag
Language: German

Digitale Gesundheit, ePatient, Health 2.0 - dieses Handbuch bietet Orientierung im weiten und rasant wachsenden Feld der vernetzten Gesundheit. Das Spektrum der Themen reicht von offener Kommunikation, Transparenz und Partizipation über elektronische Gesundheitsdossiers und medizinische Gesundheitsdaten bis hin zu Online-Patienten-Communities, Telemedizin oder eBeratung. Wie kann ich mich als Patient über meine Erkrankung infomieren und einen aktiven Beitrag zur Behandlung leisten? Wie schaffe ich es als Arzt, meinen Patienten zur Eigenrecherche zu ermutigen, ohne dies als Angriff auf meine Kompetenz zu werten? Fragebögen und Checklisten geben hierzu konkrete Handreichungen. Das Buch zeigt: Health 2.0 ist die Gesundheitsversorgung von morgen, in der Ärzte und Patienten die Behandlung gemeinsam und gleichberechtigt planen. Es richtet sich an Patienten und ihre Angehörigen, an Ärzte und Pflegefachleute, an Praktiker_innen in der Heim- und Krankenhausverwaltung, im Gesundheitsmanagement, in der Pharmaindustrie und in der Medizintechnik. Mit Beiträgen von Lucien Engelen und ePatient Dave deBronkart.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Digitale Gesundheit, ePatient, Health 2.0 - dieses Handbuch bietet Orientierung im weiten und rasant wachsenden Feld der vernetzten Gesundheit. Das Spektrum der Themen reicht von offener Kommunikation, Transparenz und Partizipation über elektronische Gesundheitsdossiers und medizinische Gesundheitsdaten bis hin zu Online-Patienten-Communities, Telemedizin oder eBeratung. Wie kann ich mich als Patient über meine Erkrankung infomieren und einen aktiven Beitrag zur Behandlung leisten? Wie schaffe ich es als Arzt, meinen Patienten zur Eigenrecherche zu ermutigen, ohne dies als Angriff auf meine Kompetenz zu werten? Fragebögen und Checklisten geben hierzu konkrete Handreichungen. Das Buch zeigt: Health 2.0 ist die Gesundheitsversorgung von morgen, in der Ärzte und Patienten die Behandlung gemeinsam und gleichberechtigt planen. Es richtet sich an Patienten und ihre Angehörigen, an Ärzte und Pflegefachleute, an Praktiker_innen in der Heim- und Krankenhausverwaltung, im Gesundheitsmanagement, in der Pharmaindustrie und in der Medizintechnik. Mit Beiträgen von Lucien Engelen und ePatient Dave deBronkart.

More books from transcript Verlag

Cover of the book Innen - Außen - Anders by
Cover of the book Storytelling für Museen by
Cover of the book Habitus by
Cover of the book Machine Learning - Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz by
Cover of the book Deutschland schützt seine Kinder! by
Cover of the book Internet der Dinge by
Cover of the book Die Dämonisierung der Anderen by
Cover of the book NoPegida by
Cover of the book Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende by
Cover of the book Der Dschihad und der Nihilismus des Westens by
Cover of the book Rating-Agenturen by
Cover of the book Konvivialismus. Eine Debatte by
Cover of the book Die Inklusionslüge by
Cover of the book Partei der Extreme: Die Republikaner by
Cover of the book Populismus und Extremismus in Europa by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy