Gestörte Balance

Fiction & Literature
Cover of the book Gestörte Balance by Fritz J. Raddatz, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fritz J. Raddatz ISBN: 9783688102723
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: October 20, 2017
Imprint: Language: German
Author: Fritz J. Raddatz
ISBN: 9783688102723
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: October 20, 2017
Imprint:
Language: German

In seinem Roman lotet Fritz J. Raddatz die Klüfte und Risse aus, die sich trotz aller Verbundenheit zwischen die Beziehung zweier Menschen schieben: Myriam und Oliver. Sie, die erfolgreiche Kostümbildnerin, ist trotz Hosenanzug, Kongreßreferaten und Fernsehaufträgen nicht die obligate "Karrierefrau"; er, in Deutschland geborener Sohn spanischer Gastarbeiter, ist Archivar, nicht nur im Beruf, sondern auch als Protokollant des eigenen Verletztseins – ein modernes Liebespaar. Geschickt und mit einem Hauch von Perfidie spiegelt der Autor die splitternden Varianten von Glück – die beiden schreiben, unabhängig voneinander, Tagebuch. Da spleißt sich im nächtlichen Notat gemeinsam Erlebtes auf in getrennt Erfahrenes – ein Abendessen mit Freunden, eine Paris-Reise, die gemeinsam gehörte CD von Thomas Manns "Wälsungenblut": was er lustig findet, ist in ihrer Erinnerung peinlich, was ihr großartig erscheint, ist ihm gar politisch verdächtig. Es ist, als liefen zwei Tonspuren zu einem Film. Sie lieben einander dennoch. Auch noch, als ein anderer Mann auftaucht. Der Roman bekommt durch diesen Dritten, durch das immer magnetischer werdende "magische Dreieck", in dem sich die Beteiligten finden, Spannung. Höhepunkt wird eine Venedig-Reise Myriams mit diesem Berliner Arzt; durch ihn, der als Kind den gelben Stern trug, erfährt sie Oliver neu und nah. Verrat, der keiner ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seinem Roman lotet Fritz J. Raddatz die Klüfte und Risse aus, die sich trotz aller Verbundenheit zwischen die Beziehung zweier Menschen schieben: Myriam und Oliver. Sie, die erfolgreiche Kostümbildnerin, ist trotz Hosenanzug, Kongreßreferaten und Fernsehaufträgen nicht die obligate "Karrierefrau"; er, in Deutschland geborener Sohn spanischer Gastarbeiter, ist Archivar, nicht nur im Beruf, sondern auch als Protokollant des eigenen Verletztseins – ein modernes Liebespaar. Geschickt und mit einem Hauch von Perfidie spiegelt der Autor die splitternden Varianten von Glück – die beiden schreiben, unabhängig voneinander, Tagebuch. Da spleißt sich im nächtlichen Notat gemeinsam Erlebtes auf in getrennt Erfahrenes – ein Abendessen mit Freunden, eine Paris-Reise, die gemeinsam gehörte CD von Thomas Manns "Wälsungenblut": was er lustig findet, ist in ihrer Erinnerung peinlich, was ihr großartig erscheint, ist ihm gar politisch verdächtig. Es ist, als liefen zwei Tonspuren zu einem Film. Sie lieben einander dennoch. Auch noch, als ein anderer Mann auftaucht. Der Roman bekommt durch diesen Dritten, durch das immer magnetischer werdende "magische Dreieck", in dem sich die Beteiligten finden, Spannung. Höhepunkt wird eine Venedig-Reise Myriams mit diesem Berliner Arzt; durch ihn, der als Kind den gelben Stern trug, erfährt sie Oliver neu und nah. Verrat, der keiner ist.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Umwege by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Theater I by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Die Druckerin by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Liebesspuk an Halloween by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Antonias Verdacht by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Wie gewaltig kommt der Fluß daher by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Viel erlebt und nichts begriffen by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Verhaltensforschung im Wirtschaftsleben by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Ist Macht heilbar? by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Es reicht doch, wenn nur einer stirbt by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Spitzenzeit by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Dein Körper weiß die Antwort by Fritz J. Raddatz
Cover of the book 1000 Gründe, (keinen) Liebeskummer zu haben by Fritz J. Raddatz
Cover of the book Da hilft nur noch Beten by Fritz J. Raddatz
Cover of the book "Nein, nein, will nicht!" by Fritz J. Raddatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy