Gesetzmäßigkeiten des Zufalls

Stochastik kompakt

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Gesetzmäßigkeiten des Zufalls by Heinz Klaus Strick, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Klaus Strick ISBN: 9783658254650
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 4, 2019
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Heinz Klaus Strick
ISBN: 9783658254650
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 4, 2019
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

In diesem dritten Teil von Stochastik kompakt erläutert Heinz Klaus Strick, welche weiteren Aspekte man untersuchen kann, um Zufallsversuche im Hinblick auf die Zufälligkeit des Versuchsablaufs und des Versuchsergebnisses zu überprüfen. Über die Betrachtung von Häufigkeiten hinaus geht es auch um mögliche Abfolgen und Anordnungen, um Wiederholungen und um die Vollständigkeit des Auftretens aller möglichen Ergebnisse. Die zugrunde liegenden Gesetzmäßigkeiten werden erläutert und Faustregeln zur Beurteilung angegeben. Zur Kontrolle, ob die unterschiedlichen „Gesetzmäßigkeiten des Zufalls“ erfüllt sind, wird ein Binomialtest oder ein Chiquadrat-Anpassungstest angewandt.

Der Autor:

Heinz Klaus Strick war 37 Jahre lang als Lehrer für Mathematik und Physik an einem Gymnasium in Leverkusen tätig. Durch seine fachdidaktischen Aufsätze, Schulbücher, Vorträge und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten wurde er bekannt. Für seine Aktivitäten und insbesondere für seine Anregungen zum Stochastikunterricht wurde ihm 2002 der Archimedes-Preis der MNU verliehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem dritten Teil von Stochastik kompakt erläutert Heinz Klaus Strick, welche weiteren Aspekte man untersuchen kann, um Zufallsversuche im Hinblick auf die Zufälligkeit des Versuchsablaufs und des Versuchsergebnisses zu überprüfen. Über die Betrachtung von Häufigkeiten hinaus geht es auch um mögliche Abfolgen und Anordnungen, um Wiederholungen und um die Vollständigkeit des Auftretens aller möglichen Ergebnisse. Die zugrunde liegenden Gesetzmäßigkeiten werden erläutert und Faustregeln zur Beurteilung angegeben. Zur Kontrolle, ob die unterschiedlichen „Gesetzmäßigkeiten des Zufalls“ erfüllt sind, wird ein Binomialtest oder ein Chiquadrat-Anpassungstest angewandt.

Der Autor:

Heinz Klaus Strick war 37 Jahre lang als Lehrer für Mathematik und Physik an einem Gymnasium in Leverkusen tätig. Durch seine fachdidaktischen Aufsätze, Schulbücher, Vorträge und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten wurde er bekannt. Für seine Aktivitäten und insbesondere für seine Anregungen zum Stochastikunterricht wurde ihm 2002 der Archimedes-Preis der MNU verliehen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Einführung in die Vermarktung Erneuerbarer Energien by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Architectural Transformations in Network Services and Distributed Systems by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Multi-Channel Retailing by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Reputationsmanagement by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Empirische Analyse sozialer Probleme by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Höhere Mathematik 2 by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Coaching im Aufwind by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Löschmittel in der Brandbekämpfung by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Coaching-Praxisfelder by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Forschungsprogramme. Beiträge zur Vereinheitlichung der soziologischen Theoriebildung by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Real Driving Emissions (RDE) by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Politische Ideen und politische Bildung by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Das Power-to-Methane-Konzept by Heinz Klaus Strick
Cover of the book Disaggregierte öffentliche Leistungserbringung zwischen Eigenerstellung und Wettbewerb by Heinz Klaus Strick
Cover of the book TIGER – Kommunikationskonzept Tiefe Geothermie by Heinz Klaus Strick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy