Geschwisterdynamik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Geschwisterdynamik by Hans Sohni, Psychosozial-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Sohni ISBN: 1230000109846
Publisher: Psychosozial-Verlag Publication: February 24, 2013
Imprint: Language: German
Author: Hans Sohni
ISBN: 1230000109846
Publisher: Psychosozial-Verlag
Publication: February 24, 2013
Imprint:
Language: German

Mit Geschwistern verbindet man die Vorstellung von tiefer Verbundenheit, aber auch von Rivalität. Sie sind in Mythologie und Märchen, in Biografien, Romanen und Filmen allgegenwärtig. In erstaunlichem Kontrast zur täglichen Lebenserfahrung und zur kulturellen Gewichtung wurden Geschwisterbeziehungen bis in die 1980er Jahre beinahe vollständig aus dem psychoanalytischen Diskurs ausgeblendet oder auf ein negatives Potenzial reduziert.

Diesem Desiderat setzt Hans Sohni eine psychoanalytische Entwicklungspsychologie lebendiger Geschwisterbeziehungen entgegen und bezieht familientheoretische, Entwicklungs- und präventive Ansätze ein. Er fasst den Geschwisterstatus als eigenständige Lebenserfahrung, beleuchtet dessen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung und untersucht die Dynamik von Abgrenzung und Bezogenheit. Sohni zeigt auf, welche Möglichkeiten die Berücksichtigung der Thematik in verschiedenen Therapiesettings bietet.

 

Inhalt

Einleitung

Konzeptualisierung der Geschwisterbeziehungen

Die frühe Psychoanalyse
Freuds Geschwistererfahrungen
Geschwister in Freuds Theorie

Die Interpersonalität der Persönlichkeit

Instrumente zur Erfassung der Geschwisterdynamik

Die horizontale Beziehungsebene zwischen Geschwistern
Das geschwisterliche Spiel
Die Bedeutung der Geschwister für die frühe Persönlichkeitsentwicklung
– Identifikation
– Koevolutive Geschwisterdynamik
– Fantasiegeschwister
– Mentalisieren
– Resilienz

Geschwister im Familiensystem
Was sind »Geschwister«?
Patchwork- oder Fortsetzungsfamilien
Trennung von Geschwistern
Einzelkinder
Geschwister im Kontext Familie
– Das zweite Kind – die geschwisterliche Urszene
– Psychodynamik der frühen Jahre
– Familienrepräsentanz und »soziale Geburt«
Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Geschwistern
– Die Geschwisterkonstellation
– Rivalität
– Die Entstehung der Differenz
Wechselseitige Bezogenheit zwischen Geschwistern

Geschwister – eine lebenslange Beziehungsentwicklung
Adoleszenz
Spätere Lebensphasen

Geschwisterdynamik in der Psychotherapie

Geschwisterübertragungen
Die Horizontalisierung des therapeutischen Prozesses
Geschwisterübertragung in verschiedenen Settings
Familien- und Geschwisterselbsterfahrung in der therapeutischen Ausbildung

Rivalität und Konkurrenz, Neid und Eifersucht
Rivalität und Eifersucht – zwei Fallbeispiele

Geschwisterverlust

Verteilung von Verantwortung und Ungleichheit vor den Eltern

Gewalt und sexueller Missbrauch

Sensibel werden für die Geschwisterdynamik – Schlussbemerkung

Literatur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit Geschwistern verbindet man die Vorstellung von tiefer Verbundenheit, aber auch von Rivalität. Sie sind in Mythologie und Märchen, in Biografien, Romanen und Filmen allgegenwärtig. In erstaunlichem Kontrast zur täglichen Lebenserfahrung und zur kulturellen Gewichtung wurden Geschwisterbeziehungen bis in die 1980er Jahre beinahe vollständig aus dem psychoanalytischen Diskurs ausgeblendet oder auf ein negatives Potenzial reduziert.

Diesem Desiderat setzt Hans Sohni eine psychoanalytische Entwicklungspsychologie lebendiger Geschwisterbeziehungen entgegen und bezieht familientheoretische, Entwicklungs- und präventive Ansätze ein. Er fasst den Geschwisterstatus als eigenständige Lebenserfahrung, beleuchtet dessen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung und untersucht die Dynamik von Abgrenzung und Bezogenheit. Sohni zeigt auf, welche Möglichkeiten die Berücksichtigung der Thematik in verschiedenen Therapiesettings bietet.

 

Inhalt

Einleitung

Konzeptualisierung der Geschwisterbeziehungen

Die frühe Psychoanalyse
Freuds Geschwistererfahrungen
Geschwister in Freuds Theorie

Die Interpersonalität der Persönlichkeit

Instrumente zur Erfassung der Geschwisterdynamik

Die horizontale Beziehungsebene zwischen Geschwistern
Das geschwisterliche Spiel
Die Bedeutung der Geschwister für die frühe Persönlichkeitsentwicklung
– Identifikation
– Koevolutive Geschwisterdynamik
– Fantasiegeschwister
– Mentalisieren
– Resilienz

Geschwister im Familiensystem
Was sind »Geschwister«?
Patchwork- oder Fortsetzungsfamilien
Trennung von Geschwistern
Einzelkinder
Geschwister im Kontext Familie
– Das zweite Kind – die geschwisterliche Urszene
– Psychodynamik der frühen Jahre
– Familienrepräsentanz und »soziale Geburt«
Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Geschwistern
– Die Geschwisterkonstellation
– Rivalität
– Die Entstehung der Differenz
Wechselseitige Bezogenheit zwischen Geschwistern

Geschwister – eine lebenslange Beziehungsentwicklung
Adoleszenz
Spätere Lebensphasen

Geschwisterdynamik in der Psychotherapie

Geschwisterübertragungen
Die Horizontalisierung des therapeutischen Prozesses
Geschwisterübertragung in verschiedenen Settings
Familien- und Geschwisterselbsterfahrung in der therapeutischen Ausbildung

Rivalität und Konkurrenz, Neid und Eifersucht
Rivalität und Eifersucht – zwei Fallbeispiele

Geschwisterverlust

Verteilung von Verantwortung und Ungleichheit vor den Eltern

Gewalt und sexueller Missbrauch

Sensibel werden für die Geschwisterdynamik – Schlussbemerkung

Literatur

More books from Marriage & Family

Cover of the book The 90-Minute Marriage Miracle by Hans Sohni
Cover of the book "Go Shout it from the Mountain, A Personal Look at Angels" by Hans Sohni
Cover of the book Smart Energy Technologies in Everyday Life by Hans Sohni
Cover of the book Guide to Solve Sex Problems (With 60 Postures) by Hans Sohni
Cover of the book Marte e Venere si corteggiano by Hans Sohni
Cover of the book HOW TO TRAIN YOUR HUSBAND IN 30 MINUTES by Hans Sohni
Cover of the book Beside Every Successful Man by Hans Sohni
Cover of the book One Woman’S Testimony by Hans Sohni
Cover of the book Lovemaking's Living Water by Hans Sohni
Cover of the book Eugene O’Neill’s One-Act Plays by Hans Sohni
Cover of the book Ruptured Attachment by Hans Sohni
Cover of the book How To Get Divorced Without Really Trying (Ten Essential Keys to End Virtually Any Marriage) by Hans Sohni
Cover of the book Dating and Interpersonal Relationships by Hans Sohni
Cover of the book Marriage and Love by Hans Sohni
Cover of the book Young Citizens and Political Participation in a Digital Society by Hans Sohni
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy