Geschichte und Perspektiven der schweizerischen Raumplanung

Raumplanung als öffentliche Aufgabe und wissenschaftliche Herausforderung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Geschichte und Perspektiven der schweizerischen Raumplanung by Martin Lendi, vdf Hochschulverlag AG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Lendi ISBN: 9783728138682
Publisher: vdf Hochschulverlag AG Publication: February 1, 2018
Imprint: vdf Hochschulverlag AG Language: German
Author: Martin Lendi
ISBN: 9783728138682
Publisher: vdf Hochschulverlag AG
Publication: February 1, 2018
Imprint: vdf Hochschulverlag AG
Language: German

Die Herausforderungen an die Raumplanung haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die erhöhten Ansprüche an Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Mobilität haben in der Schweiz zu neuen Knappheiten geführt: Sie wird im Mittelland immer mehr zu einer Stadt, geprägt durch überregionale Metropolitanräume.
Traditionell spielt die Raumplanung in der Schweiz eine starke Rolle. Es gibt wichtige gesetzliche Grundlagen wie das Bundesgesetz über die Raumplanung RPG (1979, zuletzt 2012 revidiert). Eine Totalrevision des RPG wird diskutiert, ist derzeit aber offen, auch wenn sie sachlich dringend wäre.
Der Autor zeigt auf, wie sich die Raumplanung vornehmlich im 20. Jahrhundert zu einer wichtigen Disziplin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Lebensraumgestaltung entwickelt hat. Die Einbettung in Geschichte und Hintergründe ermöglicht es, Fallstricke und Wege aufzuzeigen, wie den aktuellen Herausforderungen begegnet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Herausforderungen an die Raumplanung haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die erhöhten Ansprüche an Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Mobilität haben in der Schweiz zu neuen Knappheiten geführt: Sie wird im Mittelland immer mehr zu einer Stadt, geprägt durch überregionale Metropolitanräume.
Traditionell spielt die Raumplanung in der Schweiz eine starke Rolle. Es gibt wichtige gesetzliche Grundlagen wie das Bundesgesetz über die Raumplanung RPG (1979, zuletzt 2012 revidiert). Eine Totalrevision des RPG wird diskutiert, ist derzeit aber offen, auch wenn sie sachlich dringend wäre.
Der Autor zeigt auf, wie sich die Raumplanung vornehmlich im 20. Jahrhundert zu einer wichtigen Disziplin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Lebensraumgestaltung entwickelt hat. Die Einbettung in Geschichte und Hintergründe ermöglicht es, Fallstricke und Wege aufzuzeigen, wie den aktuellen Herausforderungen begegnet werden kann.

More books from Geography

Cover of the book Fashioning Globalisation by Martin Lendi
Cover of the book Volunteer Tourism by Martin Lendi
Cover of the book Ethnic Landscapes of America by Martin Lendi
Cover of the book Regional Science Matters by Martin Lendi
Cover of the book Environmental Systems and Societies for the IB Diploma Study and Revision Guide by Martin Lendi
Cover of the book Eiszeiten und Reliefformen im Alpenvorland by Martin Lendi
Cover of the book Unruly Places by Martin Lendi
Cover of the book Vaya by Martin Lendi
Cover of the book Urban Land and Property Markets in The Netherlands by Martin Lendi
Cover of the book Transport and Development in the Third World by Martin Lendi
Cover of the book Mega-event Cities: Urban Legacies of Global Sports Events by Martin Lendi
Cover of the book Our Better Nature by Martin Lendi
Cover of the book Sustainable Transport Studies in Asia by Martin Lendi
Cover of the book Linee di confine by Martin Lendi
Cover of the book Urban Regeneration, Community Power and the (In)Significance of 'Race' by Martin Lendi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy