Geschichte Frankreichs

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Geschichte Frankreichs by Peter C. Hartmann, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter C. Hartmann ISBN: 9783406673313
Publisher: C.H.Beck Publication: June 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Peter C. Hartmann
ISBN: 9783406673313
Publisher: C.H.Beck
Publication: June 15, 2015
Imprint:
Language: German

Frankreich hat wie kein anderes Land die Geschichte Europas geprägt. Der Hof und die absolutistische Herrschaft Ludwigs XIV. waren lange Zeit Vorbild für europäische Herrscher. Seit dem Mittelalter und erst recht seit der Aufklärung gehörten französische Denker zur europäischen Avantgarde. Die Französische Revolution und Napoleon haben ganz Europa grundlegend umgestaltet. Von Anfang an hat der westliche Nachbar Deutschlands eine führende Rolle in der Europäischen Union gespielt. Peter C. Hartmann beschreibt die Geschichte Frankreichs knapp, übersichtlich und umfassend von der Bildung des Westfränkischen Reiches im Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Er berücksichtigt dabei nicht nur die politische Geschichte, sondern auch die wesentlichen Entwicklungen in Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft. Seine kleine Geschichte eines großen Landes gilt inzwischen als Standardwerk.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Frankreich hat wie kein anderes Land die Geschichte Europas geprägt. Der Hof und die absolutistische Herrschaft Ludwigs XIV. waren lange Zeit Vorbild für europäische Herrscher. Seit dem Mittelalter und erst recht seit der Aufklärung gehörten französische Denker zur europäischen Avantgarde. Die Französische Revolution und Napoleon haben ganz Europa grundlegend umgestaltet. Von Anfang an hat der westliche Nachbar Deutschlands eine führende Rolle in der Europäischen Union gespielt. Peter C. Hartmann beschreibt die Geschichte Frankreichs knapp, übersichtlich und umfassend von der Bildung des Westfränkischen Reiches im Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Er berücksichtigt dabei nicht nur die politische Geschichte, sondern auch die wesentlichen Entwicklungen in Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft. Seine kleine Geschichte eines großen Landes gilt inzwischen als Standardwerk.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Was ich noch sagen wollte by Peter C. Hartmann
Cover of the book Meine Rechte bei Trennung und Scheidung by Peter C. Hartmann
Cover of the book selbst bestimmt sterben by Peter C. Hartmann
Cover of the book Reich und Staat by Peter C. Hartmann
Cover of the book Die seltsamsten Orte der Antike by Peter C. Hartmann
Cover of the book Betreuungsrecht von A-Z by Peter C. Hartmann
Cover of the book Steuern sparen für Paare und Familien by Peter C. Hartmann
Cover of the book Geschichte der deutschen Migration by Peter C. Hartmann
Cover of the book Kalifen und Assassinen by Peter C. Hartmann
Cover of the book 21.0 by Peter C. Hartmann
Cover of the book Reformislam by Peter C. Hartmann
Cover of the book Das Controllingkonzept by Peter C. Hartmann
Cover of the book Die Edda by Peter C. Hartmann
Cover of the book Geheimes Deutschland by Peter C. Hartmann
Cover of the book Elizabeth II. by Peter C. Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy