Geschichte der deutschen Literatur. Band 1

Humanismus und Barock

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Geschichte der deutschen Literatur. Band 1 by Gottfried Willems, UTB / Böhlau Köln
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gottfried Willems ISBN: 9783846336533
Publisher: UTB / Böhlau Köln Publication: May 27, 2013
Imprint: UTB / Böhlau Köln Language: German
Author: Gottfried Willems
ISBN: 9783846336533
Publisher: UTB / Böhlau Köln
Publication: May 27, 2013
Imprint: UTB / Böhlau Köln
Language: German
  1. Aufl., Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur

Der erste Band der deutschen Literaturgeschichte gibt den Studierenden die Gelegenheit, sich in die Welt der Frühen Neuzeit einzulesen und die ersten Schritte der Literatur in die Moderne zu verfolgen.

Ausgehend von exemplarischen Textanalysen, die von Erasmus, Luther und Hans Sachs über Opitz bis zu Fleming, Gryphius, Lohenstein, Hofmannswaldau und Grimmelshausen führen, werden die sozial-, kultur- und ideengeschichtlichen Rahmenbedingungen des literarischen Lebens ausgeleuchtet, die Wandlungen im Verständnis von Literatur erschlossen und die unterschiedlichen Schreibweisen frühneuzeitlicher Autoren transparent gemacht.

Die Reihe der fünf Einführungen bildet einen kompetenten und zuverlässigen Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Jeder Band stellt eine Großepoche vor und ist für sich allein verständlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. Aufl., Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur

Der erste Band der deutschen Literaturgeschichte gibt den Studierenden die Gelegenheit, sich in die Welt der Frühen Neuzeit einzulesen und die ersten Schritte der Literatur in die Moderne zu verfolgen.

Ausgehend von exemplarischen Textanalysen, die von Erasmus, Luther und Hans Sachs über Opitz bis zu Fleming, Gryphius, Lohenstein, Hofmannswaldau und Grimmelshausen führen, werden die sozial-, kultur- und ideengeschichtlichen Rahmenbedingungen des literarischen Lebens ausgeleuchtet, die Wandlungen im Verständnis von Literatur erschlossen und die unterschiedlichen Schreibweisen frühneuzeitlicher Autoren transparent gemacht.

Die Reihe der fünf Einführungen bildet einen kompetenten und zuverlässigen Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Jeder Band stellt eine Großepoche vor und ist für sich allein verständlich.

More books from Study & Teaching

Cover of the book Admissions parallèles en école de commerce 11ED by Gottfried Willems
Cover of the book English Imperative Sentences: Most Common Imperative Verbs by Gottfried Willems
Cover of the book Selling Your Soul To The Dissertation Process by Gottfried Willems
Cover of the book How to Pass National 5 History eBook ePub by Gottfried Willems
Cover of the book Gestaltpädagogik im transnationalen Studium by Gottfried Willems
Cover of the book Including Everyone by Gottfried Willems
Cover of the book La vie à reculons by Gottfried Willems
Cover of the book Familias y escuelas by Gottfried Willems
Cover of the book Brave New Digital Classroom, Enhanced Ebook Edition by Gottfried Willems
Cover of the book The Engaged Historian by Gottfried Willems
Cover of the book Cases on Communication Technology for Second Language Acquisition and Cultural Learning by Gottfried Willems
Cover of the book Entretiens avec le Professeur Y by Gottfried Willems
Cover of the book Psicología evolutiva en Educación Infantil y Primaria by Gottfried Willems
Cover of the book Beginning Spanish for the Utterly Confused, Second Edition by Gottfried Willems
Cover of the book 11+ Science Practice Papers by Gottfried Willems
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy