Geschichte der Chemie Band 1 – Altertum, Mittelalter, 16. bis 18. Jahrhundert

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry
Cover of the book Geschichte der Chemie Band 1 – Altertum, Mittelalter, 16. bis 18. Jahrhundert by Jost Weyer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jost Weyer ISBN: 9783662557983
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 19, 2018
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Jost Weyer
ISBN: 9783662557983
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 19, 2018
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Werk umfasst in zwei Bänden die gesamte Geschichte der Chemie von den Anfängen der Zivilisation bis hin zum 20.Jahrhundert. Es füllt in seiner umfassenden Darstellung eine Lücke in der Chemiegeschichtsschreibung, indem es den Wandel und das verbindende Element der Chemie im Laufe der Jahrhunderte beschreibt und dabei aktuelle Forschungsergebnisse integriert.

Die Einteilung in drei Epochen bildet den Rahmen, in den die Kapitel des Werkes eingeordnet sind: beginnend von der Chemie des Altertums und Mittelalters (frühe Chemie), über die Chemie des 16. bis 18. Jahrhunderts (neuzeitliche Chemie) bis zu der Chemie des 19. und 20. Jahrhunderts (moderne Chemie).

Der vorliegende erste Band behandelt im ersten Teil die frühe Chemie im Altertum und Mittelalter, die im Wesentlichen aus den drei Komponenten praktische Chemie, Naturphilosophie und Alchemie bestand. Zur Sprache kommen nicht nur der griechisch-römische Kulturkreis und das lateinische Mittelalter, sondern auch Mesopotamien, Ägypten, der arabische Kulturkreis, China und Indien. Darauf folgt im zweiten Teil die Beschreibung der Epoche der neuzeitlichen Chemie vom 16. bis 18.Jahrhundert, in der sich die Chemie in einem komplexen Prozess zu einer Wissenschaft entwickelte.

Der Autor zeigt mit diesem Werk, wie die Chemie in ihrem geschichtlichen Verlauf einem ständigen Wandel unterlag und die Welt verwandelt hat. Das Buch ist verständlich geschrieben, ohne dabei die Begriffssprache des Chemikers zu verleugnen. Studierenden, Wissenschaftshistorikern und interessierten Lesern wird damit die Faszination für diese Naturwissenschaft und deren Entwicklung vermittelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Werk umfasst in zwei Bänden die gesamte Geschichte der Chemie von den Anfängen der Zivilisation bis hin zum 20.Jahrhundert. Es füllt in seiner umfassenden Darstellung eine Lücke in der Chemiegeschichtsschreibung, indem es den Wandel und das verbindende Element der Chemie im Laufe der Jahrhunderte beschreibt und dabei aktuelle Forschungsergebnisse integriert.

Die Einteilung in drei Epochen bildet den Rahmen, in den die Kapitel des Werkes eingeordnet sind: beginnend von der Chemie des Altertums und Mittelalters (frühe Chemie), über die Chemie des 16. bis 18. Jahrhunderts (neuzeitliche Chemie) bis zu der Chemie des 19. und 20. Jahrhunderts (moderne Chemie).

Der vorliegende erste Band behandelt im ersten Teil die frühe Chemie im Altertum und Mittelalter, die im Wesentlichen aus den drei Komponenten praktische Chemie, Naturphilosophie und Alchemie bestand. Zur Sprache kommen nicht nur der griechisch-römische Kulturkreis und das lateinische Mittelalter, sondern auch Mesopotamien, Ägypten, der arabische Kulturkreis, China und Indien. Darauf folgt im zweiten Teil die Beschreibung der Epoche der neuzeitlichen Chemie vom 16. bis 18.Jahrhundert, in der sich die Chemie in einem komplexen Prozess zu einer Wissenschaft entwickelte.

Der Autor zeigt mit diesem Werk, wie die Chemie in ihrem geschichtlichen Verlauf einem ständigen Wandel unterlag und die Welt verwandelt hat. Das Buch ist verständlich geschrieben, ohne dabei die Begriffssprache des Chemikers zu verleugnen. Studierenden, Wissenschaftshistorikern und interessierten Lesern wird damit die Faszination für diese Naturwissenschaft und deren Entwicklung vermittelt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Optical Guided-wave Chemical and Biosensors I by Jost Weyer
Cover of the book Emerging Organic Contaminants in Sludges by Jost Weyer
Cover of the book LTLGB 2012 by Jost Weyer
Cover of the book Fluid Dynamics as a Localizing Factor for Atherosclerosis by Jost Weyer
Cover of the book Stability Loss and Buckling Delamination by Jost Weyer
Cover of the book eHealth: Legal, Ethical and Governance Challenges by Jost Weyer
Cover of the book Physical Implementation of Quantum Walks by Jost Weyer
Cover of the book Kompendium der Unternehmensführung by Jost Weyer
Cover of the book Chinese Lawmaking: From Non-communicative to Communicative by Jost Weyer
Cover of the book Computer Simulations of Protein Structures and Interactions by Jost Weyer
Cover of the book Mössbauer Spectroscopy and Transition Metal Chemistry by Jost Weyer
Cover of the book Warum Hunde? by Jost Weyer
Cover of the book Functional Mapping of the Brain in Vascular Disorders by Jost Weyer
Cover of the book European Margin Sediment Dynamics by Jost Weyer
Cover of the book Microeconomic Risk Management and Macroeconomic Stability by Jost Weyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy