Gesammelte Werke. 51 Bildergeschichten

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Gesammelte Werke. 51 Bildergeschichten by Wilhelm Busch, Paperless
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm Busch ISBN: 9786050356618
Publisher: Paperless Publication: February 11, 2015
Imprint: Language: German
Author: Wilhelm Busch
ISBN: 9786050356618
Publisher: Paperless
Publication: February 11, 2015
Imprint:
Language: German

Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte erschien 1859. Schon in den 1870er Jahren zählte er zu den bekannten Persönlichkeiten Deutschlands. Zu seinem Todeszeitpunkt galt er als ein "Klassiker des deutschen Humors", der mit seinen satirischen Bildergeschichten eine große Volkstümlichkeit erreichte. Er gilt heute als einer der Pioniere des Comics. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Bildergeschichten "Max und Moritz", "Die fromme Helene", "Plisch und Plum", "Hans Huckebein, der Unglücksrabe" und die "Knopp-Trilogie". Viele seiner Zweizeiler wie "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr" oder "Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich" sind zu festen Redewendungen geworden. Seine Satiren verspotten häufig Eigenschaften einzelner Typen oder Gesellschaftsgruppen. So greift er in seinen Bildergeschichten die Selbstzufriedenheit und zweifelhafte Moralauffassung des Spießbürgers und die Frömmelei bürgerlicher und geistlicher Personen an.

Inhalt der "Gesammelten Werke":
Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen / Adelens Spaziergang / Das Bad am Samstagabend / Das Napoleonspiel / Das Pusterohr / Das Rabennest / Das warme Bad / Der Bauer und das Kalb / Der Bauer und der Windmüller / Der Bauer und sein Schwein / Der gewandte, kunstreiche Barbier und sein kluger Hund / Der Hahnenkampf / Der hastige Rausch / Der heilige Antonius – Die Wallfahrt / Der heilige Antonius – letzte Versuchung / Der hinterlistige Heinrich / Der hohle Zahn / Der Lohn des Fleißes / Der Lohn einer guten Tat (eine wahre Geschichte) / Der neidische Handwerksbursch / Der Partikularist / Der Schnuller / Der Schreihals / Der vergebliche Versuch / Der Virtuos – Ein Neujahrskonzert / Die beiden Enten und der Frosch / Die Brille / Die Entführung aus dem Serail / Die Fliege / Die Folgen der Kraft / Die fromme Helene / Die Hungerpille / Die kühne Müllerstochter / Die Rache des Elefanten / Die Rutschpartie / Die Strafe der Faulheit / Diogenes und die bösen Buben von Korinth / Ehre dem Fotografen / Ein Abenteuer in der Neujahrsnacht oder Warum Herr Brandmaier das Punschtrinken für immer verschworen hat. Ein Lebensstück in Bildern. / Eine unangenehme Überraschung / Eugen, der Honigschlecker / Fipps, der Affe / Hans Huckebein / Müller und Schornsteinfeger / Naturgeschichtliches Alphabet – Für größere Kinder und solche, Die es werden wollen. / Pater Filucius – Schlüssel zu Pater Filucius. / Plisch und Plum / Schmied und Teufel / Tobias Knopp / Wie man Napoliums macht / Zwei Diebe

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte erschien 1859. Schon in den 1870er Jahren zählte er zu den bekannten Persönlichkeiten Deutschlands. Zu seinem Todeszeitpunkt galt er als ein "Klassiker des deutschen Humors", der mit seinen satirischen Bildergeschichten eine große Volkstümlichkeit erreichte. Er gilt heute als einer der Pioniere des Comics. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Bildergeschichten "Max und Moritz", "Die fromme Helene", "Plisch und Plum", "Hans Huckebein, der Unglücksrabe" und die "Knopp-Trilogie". Viele seiner Zweizeiler wie "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr" oder "Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich" sind zu festen Redewendungen geworden. Seine Satiren verspotten häufig Eigenschaften einzelner Typen oder Gesellschaftsgruppen. So greift er in seinen Bildergeschichten die Selbstzufriedenheit und zweifelhafte Moralauffassung des Spießbürgers und die Frömmelei bürgerlicher und geistlicher Personen an.

Inhalt der "Gesammelten Werke":
Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen / Adelens Spaziergang / Das Bad am Samstagabend / Das Napoleonspiel / Das Pusterohr / Das Rabennest / Das warme Bad / Der Bauer und das Kalb / Der Bauer und der Windmüller / Der Bauer und sein Schwein / Der gewandte, kunstreiche Barbier und sein kluger Hund / Der Hahnenkampf / Der hastige Rausch / Der heilige Antonius – Die Wallfahrt / Der heilige Antonius – letzte Versuchung / Der hinterlistige Heinrich / Der hohle Zahn / Der Lohn des Fleißes / Der Lohn einer guten Tat (eine wahre Geschichte) / Der neidische Handwerksbursch / Der Partikularist / Der Schnuller / Der Schreihals / Der vergebliche Versuch / Der Virtuos – Ein Neujahrskonzert / Die beiden Enten und der Frosch / Die Brille / Die Entführung aus dem Serail / Die Fliege / Die Folgen der Kraft / Die fromme Helene / Die Hungerpille / Die kühne Müllerstochter / Die Rache des Elefanten / Die Rutschpartie / Die Strafe der Faulheit / Diogenes und die bösen Buben von Korinth / Ehre dem Fotografen / Ein Abenteuer in der Neujahrsnacht oder Warum Herr Brandmaier das Punschtrinken für immer verschworen hat. Ein Lebensstück in Bildern. / Eine unangenehme Überraschung / Eugen, der Honigschlecker / Fipps, der Affe / Hans Huckebein / Müller und Schornsteinfeger / Naturgeschichtliches Alphabet – Für größere Kinder und solche, Die es werden wollen. / Pater Filucius – Schlüssel zu Pater Filucius. / Plisch und Plum / Schmied und Teufel / Tobias Knopp / Wie man Napoliums macht / Zwei Diebe

More books from Paperless

Cover of the book England - Erster Band by Wilhelm Busch
Cover of the book Sweet Porridge / Der süße Brei by Wilhelm Busch
Cover of the book Die 95 Thesen / Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum by Wilhelm Busch
Cover of the book Die d'Artagnan Trilogie (Gesamtausgabe - Die drei Musketiere, Zwanzig Jahre danach, Der Vicomte von Bragelonne oder Zehn Jahre später) by Wilhelm Busch
Cover of the book Der heilige Antonius - letzte Versuchung by Wilhelm Busch
Cover of the book Die Brille by Wilhelm Busch
Cover of the book Max and Maurice by Wilhelm Busch
Cover of the book Bartleby, el escribiente by Wilhelm Busch
Cover of the book Gesammelte Werke (Vollständige und illustrierte Ausgaben: Sherlock Holmes-Romane und -Detektivgeschichten, Das Geheimnis von Cloomber-Hall, Micha Clarke u.v.m.) by Wilhelm Busch
Cover of the book Winterballade by Wilhelm Busch
Cover of the book A Deal in Ostriches by Wilhelm Busch
Cover of the book Gullivers Reisen. Vierter Band - Reise in das Land der Hauyhnhnms (Illustriert) by Wilhelm Busch
Cover of the book Gullivers Reisen. Erster Band - Reise nach Lilliput (Illustriert) by Wilhelm Busch
Cover of the book Gesammelte Werke (Vollständige und illustrierte Ausgaben: Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer, Reise um die Erde in 80 Tagen, Reise zum Mittelpunkt der Erde u.v.m.) by Wilhelm Busch
Cover of the book Die Kameliendame by Wilhelm Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy