Germinal

Fiction & Literature, Saga, Classics
Cover of the book Germinal by Emile Zola, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emile Zola ISBN: 9783849618155
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Emile Zola
ISBN: 9783849618155
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

Germinal, 1885 erschienen, ist das Hauptwerk von Émile Zolas zwanzigbändigem Werk Das Leben der Familie Rougon-Macquart. Es beschreibt die unmenschlichen Verhältnisse in französischen Bergwerken des 19. Jahrhunderts. Zugleich beleuchtet der Roman die Konflikte, die sich nicht nur zwischen arm und reich, sondern auch zwischen den verschiedenen Versuchen, gerechtere Verhältnisse herzustellen, auftun. Ein Teil der Bergarbeiter und Bergarbeiterinnen befürwortet einen Streik, ein anderer Teil versucht, mit den Eigentümern der Gruben Einvernehmen herzustellen und zu verhandeln. Dabei wird deutlich, dass vor allem der Eigentümer kleinerer, wenig ergiebiger Gruben den auf ihm lastenden Konkurrenzdruck an die Arbeiter und Arbeiterinnen weitergibt. Sein Argument: Wenn nicht schneller und mehr Kohle gefördert wird, muss er seine Gruben schließen, und dann haben die dort Beschäftigten gar keine Arbeit mehr. (aus wikipedia.de)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Germinal, 1885 erschienen, ist das Hauptwerk von Émile Zolas zwanzigbändigem Werk Das Leben der Familie Rougon-Macquart. Es beschreibt die unmenschlichen Verhältnisse in französischen Bergwerken des 19. Jahrhunderts. Zugleich beleuchtet der Roman die Konflikte, die sich nicht nur zwischen arm und reich, sondern auch zwischen den verschiedenen Versuchen, gerechtere Verhältnisse herzustellen, auftun. Ein Teil der Bergarbeiter und Bergarbeiterinnen befürwortet einen Streik, ein anderer Teil versucht, mit den Eigentümern der Gruben Einvernehmen herzustellen und zu verhandeln. Dabei wird deutlich, dass vor allem der Eigentümer kleinerer, wenig ergiebiger Gruben den auf ihm lastenden Konkurrenzdruck an die Arbeiter und Arbeiterinnen weitergibt. Sein Argument: Wenn nicht schneller und mehr Kohle gefördert wird, muss er seine Gruben schließen, und dann haben die dort Beschäftigten gar keine Arbeit mehr. (aus wikipedia.de)

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book The Book of Boston by Emile Zola
Cover of the book Werther by Emile Zola
Cover of the book Joan and Peter by Emile Zola
Cover of the book Die rote Lilie by Emile Zola
Cover of the book Der Krieg der Welten by Emile Zola
Cover of the book Briefe 1822 - 1824 by Emile Zola
Cover of the book Zodiac Unleashed - Pisces by Emile Zola
Cover of the book Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten by Emile Zola
Cover of the book The Indiscretion of the Duchess by Emile Zola
Cover of the book Afraja - König von Lappland by Emile Zola
Cover of the book Bilder zur Jobsiade by Emile Zola
Cover of the book Die Freier by Emile Zola
Cover of the book The Sacred Writings of Leo the Great by Emile Zola
Cover of the book Gutmanns Reisen by Emile Zola
Cover of the book The Works of John C. Calhoun Volume 4 by Emile Zola
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy