George Herbert Mead

Biographie und Grundannahmen des soziologischen Klassikers

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book George Herbert Mead by David Beer, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Beer ISBN: 9783640642779
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: David Beer
ISBN: 9783640642779
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur ist häufig zu finden, dass Mead zur Schule des 'symbolischen Interaktionismus' oder 'Sozialbehaviorismus'4 gehörte.5 Dies beruht jedoch auf dem Missverständnis, das daraus folgt, dass sich Mead selbst als den wahren Behavioristen sah, als dieser Begriff noch nicht fest definiert war. Seine Vorstellung des Behaviorismus war, inwieweit sich aus dem äußerlich sichtbaren Verhalten das Innerliche entwickelt. Watson setzte sich jedoch mit seiner Auffassung durch, woraus das heutige Verständnis dieser Denkrichtung herrührt. Daher schlägt Hans Joas vor, ihn als konsequent intersubjektivistischen6 Pragmatiker zu sehen.Meads Pragmatismus gründet sich auf Ch. Wright, Peirce, W. James und seinem Freund Dewey, die sich zeit ihres Lebens wissenschaftlich ausgetauscht und beeinflusst haben. Gleichzeitig wurde er in seinem Denken von seinem Aufenthalt in Deutschland beeinflusst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur ist häufig zu finden, dass Mead zur Schule des 'symbolischen Interaktionismus' oder 'Sozialbehaviorismus'4 gehörte.5 Dies beruht jedoch auf dem Missverständnis, das daraus folgt, dass sich Mead selbst als den wahren Behavioristen sah, als dieser Begriff noch nicht fest definiert war. Seine Vorstellung des Behaviorismus war, inwieweit sich aus dem äußerlich sichtbaren Verhalten das Innerliche entwickelt. Watson setzte sich jedoch mit seiner Auffassung durch, woraus das heutige Verständnis dieser Denkrichtung herrührt. Daher schlägt Hans Joas vor, ihn als konsequent intersubjektivistischen6 Pragmatiker zu sehen.Meads Pragmatismus gründet sich auf Ch. Wright, Peirce, W. James und seinem Freund Dewey, die sich zeit ihres Lebens wissenschaftlich ausgetauscht und beeinflusst haben. Gleichzeitig wurde er in seinem Denken von seinem Aufenthalt in Deutschland beeinflusst.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The impact of institutional structures on the behaviour of actors in the legislative process. The Case of the German Immigration Law by David Beer
Cover of the book Forms of Opposites in Lewis Carroll's Alice Books by David Beer
Cover of the book Immunmodulation inflammatorischer Autoimmunerkrankungen mit Hilfe Mesenchymaler Stroma-/Stammzellen by David Beer
Cover of the book How and why has Wal-Mart established its current international presence? An explanation by David Beer
Cover of the book Zur natürlichen Selbstorganisation - Vom Sein zum Werden by David Beer
Cover of the book Financial Crisis - Impacts and Reactions by David Beer
Cover of the book Aspects of Structure, Narration and Symbolism in Virginia Woolf's To the Lighthouse by David Beer
Cover of the book The Effectiveness of Habitual Residence as a Connecting Factor in the Conflict of Laws by David Beer
Cover of the book Americanization - The US strikes back? by David Beer
Cover of the book Lufthansa in its competitive environment by David Beer
Cover of the book The Correspondence of Adams and Jefferson. Citizens, Politicians, Friends by David Beer
Cover of the book With reference to the sources and relevant secondary literature examine the reasons for the success of the First Crusade. by David Beer
Cover of the book An Analysis of Post 9/11 Presidential Rhetoric - Lead-up to the Iraq War by David Beer
Cover of the book Three Revolutionary Sources of Business Upheaval and the New Business Strategy by David Beer
Cover of the book Charles Darwin's 'The Origin of Species': Science, rhetoric and revolution by David Beer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy