Geheimer Krieg

Wie von Deutschland aus der Kampf gegen den Terror gesteuert wird

Fiction & Literature
Cover of the book Geheimer Krieg by Christian Fuchs, John Goetz, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Fuchs, John Goetz ISBN: 9783644030916
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: November 15, 2013
Imprint: Language: German
Author: Christian Fuchs, John Goetz
ISBN: 9783644030916
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: November 15, 2013
Imprint:
Language: German

Ein amerikanisches Kriegskommando in Stuttgart befehligt Killerdrohnen in Afrika und im Nahen Osten, um mutmaßliche Terroristen umzubringen. Die NSA greift Daten von Überseekabeln ab, die von Deutschland ausgehen, und rüstet in Hessen ihre Abhörtechnik auf. US-Sicherheitskräfte nehmen auf Flughäfen Verdächtige fest. BND-Agenten horchen für die Amerikaner Asylbewerber aus, um Drohnenziele auszukundschaften. Der Aufbau geheimer US-Foltergefängnisse wurde von der CIA-Logistikzentrale in Frankfurt gesteuert. Und die US-Firma, die die Kidnapping-Flüge organisierte, wird von deutschen Ministerien weiter mit Millionenverträgen gepampert. Das alles und noch viel mehr geschieht nicht nur auf deutschem Boden, sondern auch mit der Unterstützung der Bundesregierung. Denn Deutschland ist längst zum untrennbaren Bestandteil der US-Sicherheitsarchitektur geworden. Eines Systems, das sich öffentlicher Kontrolle entziehen will. Der amerikanische "Krieg gegen den Terror" beginnt direkt vor unseren Haustüren — und wird mit Mitteln geführt, die viele Menschen verabscheuen. John Goetz und Christian Fuchs haben sich auf eine Reise zu den geheimen Kommandozentralen begeben und machten höchst beunruhigende Entdeckungen. Außerdem starteten sie eine Art datenjournalistische Gegenspionage und versuchten das Treiben von Geheimdiensten und US-Militärs in Deutschland aufzuklären. An Orten, die niemand vermuten würde, fanden sie Datenspuren der heimlichen US-Aktivitäten und werteten sie aus. So ist dieses Buch auch ein Beispiel für modernen investigativen Journalismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein amerikanisches Kriegskommando in Stuttgart befehligt Killerdrohnen in Afrika und im Nahen Osten, um mutmaßliche Terroristen umzubringen. Die NSA greift Daten von Überseekabeln ab, die von Deutschland ausgehen, und rüstet in Hessen ihre Abhörtechnik auf. US-Sicherheitskräfte nehmen auf Flughäfen Verdächtige fest. BND-Agenten horchen für die Amerikaner Asylbewerber aus, um Drohnenziele auszukundschaften. Der Aufbau geheimer US-Foltergefängnisse wurde von der CIA-Logistikzentrale in Frankfurt gesteuert. Und die US-Firma, die die Kidnapping-Flüge organisierte, wird von deutschen Ministerien weiter mit Millionenverträgen gepampert. Das alles und noch viel mehr geschieht nicht nur auf deutschem Boden, sondern auch mit der Unterstützung der Bundesregierung. Denn Deutschland ist längst zum untrennbaren Bestandteil der US-Sicherheitsarchitektur geworden. Eines Systems, das sich öffentlicher Kontrolle entziehen will. Der amerikanische "Krieg gegen den Terror" beginnt direkt vor unseren Haustüren — und wird mit Mitteln geführt, die viele Menschen verabscheuen. John Goetz und Christian Fuchs haben sich auf eine Reise zu den geheimen Kommandozentralen begeben und machten höchst beunruhigende Entdeckungen. Außerdem starteten sie eine Art datenjournalistische Gegenspionage und versuchten das Treiben von Geheimdiensten und US-Militärs in Deutschland aufzuklären. An Orten, die niemand vermuten würde, fanden sie Datenspuren der heimlichen US-Aktivitäten und werteten sie aus. So ist dieses Buch auch ein Beispiel für modernen investigativen Journalismus.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Ästhetik der Medialität by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Ohne Liebe trauern die Sterne by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Die Wacholderteufel by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Bilder deiner großen Liebe by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Zoo City by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Eisweihnacht by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Galgendieb by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Warum Kühe im Dialekt muhen by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Tagebücher 2002 - 2012 by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Prince of Passion – Nicholas by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Wolfs Brut by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Irgendwo in diesem Dunkel by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Die lachenden Ungeheuer by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Die Leber wächst mit ihren Aufgaben by Christian Fuchs, John Goetz
Cover of the book Broken by Christian Fuchs, John Goetz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy