Galileo Galilei

Biographie seines Denkens

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Galileo Galilei by Klaus Fischer, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Fischer ISBN: 9783170239562
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: January 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Klaus Fischer
ISBN: 9783170239562
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: January 28, 2015
Imprint:
Language: German
Galileo Galilei ist eine Schlüsselfigur der wissenschaftlichen Revolution der Neuzeit. Sein Erfindergeist und Entdeckerdrang sind weltberühmt, die Auseinandersetzung mit der Kirche bestimmt bis heute das Bild Galileis in der Öffentlichkeit. Der Autor legt eine umfassende Biographie über Galileis Arbeit und Werk vor, die die bisherigen Forschungsergebnisse zusammenfasst und neu bewertet. Auf Anekdoten und Lebensgeschichten wird dabei weitgehend verzichtet. Herausgearbeitet wird die Rolle Galileis in der Umwälzung des Weltbildes im 17. Jahrhundert sowie seine Bedeutung für die Wissenschaft seiner Zeit. Die fundierte Biographie befreit das Bild Galileis von alten und neuen Mythen und präsentiert ihn als das, was er war, ein überragender Entdecker und Erfinder der frühen Neuzeit. Das Buch will Studenten und gebildeten Laien das kontroverse und konfliktreiche Leben und Wirken Galileis in einer klaren, verständlichen und unprätentiösen Sprache vorstellen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Galileo Galilei ist eine Schlüsselfigur der wissenschaftlichen Revolution der Neuzeit. Sein Erfindergeist und Entdeckerdrang sind weltberühmt, die Auseinandersetzung mit der Kirche bestimmt bis heute das Bild Galileis in der Öffentlichkeit. Der Autor legt eine umfassende Biographie über Galileis Arbeit und Werk vor, die die bisherigen Forschungsergebnisse zusammenfasst und neu bewertet. Auf Anekdoten und Lebensgeschichten wird dabei weitgehend verzichtet. Herausgearbeitet wird die Rolle Galileis in der Umwälzung des Weltbildes im 17. Jahrhundert sowie seine Bedeutung für die Wissenschaft seiner Zeit. Die fundierte Biographie befreit das Bild Galileis von alten und neuen Mythen und präsentiert ihn als das, was er war, ein überragender Entdecker und Erfinder der frühen Neuzeit. Das Buch will Studenten und gebildeten Laien das kontroverse und konfliktreiche Leben und Wirken Galileis in einer klaren, verständlichen und unprätentiösen Sprache vorstellen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa by Klaus Fischer
Cover of the book Gott und die Bibel by Klaus Fischer
Cover of the book Die Menschenrechte im interreligiösen Dialog by Klaus Fischer
Cover of the book Depersonalisation und Derealisation by Klaus Fischer
Cover of the book Theologie des Alten Testaments by Klaus Fischer
Cover of the book Diakonie inszenieren by Klaus Fischer
Cover of the book Kitas leiten und entwickeln by Klaus Fischer
Cover of the book Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern by Klaus Fischer
Cover of the book Psychoanalytische Pädagogik - Psychoanalyse in der Pädagogik by Klaus Fischer
Cover of the book Stress und Traumafolgen bei Kindern und Jugendlichen by Klaus Fischer
Cover of the book Das Alter by Klaus Fischer
Cover of the book Kindheit by Klaus Fischer
Cover of the book Das Geriatrische Team by Klaus Fischer
Cover of the book Naturethik und biblische Schöpfungserzählung by Klaus Fischer
Cover of the book Philosophie pluraler Gesellschaften by Klaus Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy