Gaismair

Ein Theaterstück und sein historischer Hintergrund

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European
Cover of the book Gaismair by Felix Mitterer, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Mitterer ISBN: 9783709976623
Publisher: Haymon Verlag Publication: January 15, 2014
Imprint: Language: German
Author: Felix Mitterer
ISBN: 9783709976623
Publisher: Haymon Verlag
Publication: January 15, 2014
Imprint:
Language: German

Er gehört zu den bedeutendsten Gestalten nicht nur der Tiroler Geschichte und der Bauernkriege, und er schuf eine der großen Staatsutopien: Michael Gaismair, 1525 Anführer der rebellierenden Tiroler, nach der Niederschlagung der Erhebung. Freund und Bündnispartner von Ulrich Zwingli, dann venezianischer Condottiere, 1532 in Padua ermordert. Lange Zeit verschwiegen, entsprechend herrschender Ideologien umgedeutet, politisch mißbraucht, ist Gaismair in letzter Zeit wieder auf den Platz in der Geschichte gestellt worden, der ihm gebührt. Felix Mitterer hat Gaismairs an Dramatik reiches Leben nun auf die Bühne gebracht, die Uraufführung findet im Sommer 2001 bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs statt. Die Inszenierung besorgt der vieldiskutierte Oberammergauer Spielerneuerer Christian Stückl. Und der Haymon-Verlag bringt das Buch dazu: Mitterers Text, der sich übrigens bei aller Freiheit des Dichters ziemlich genau an die historischen Fakten hält, und dazu einen Hintergrundbeitrag des Historikers und Gaismair-Biographen Michael Forcher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Er gehört zu den bedeutendsten Gestalten nicht nur der Tiroler Geschichte und der Bauernkriege, und er schuf eine der großen Staatsutopien: Michael Gaismair, 1525 Anführer der rebellierenden Tiroler, nach der Niederschlagung der Erhebung. Freund und Bündnispartner von Ulrich Zwingli, dann venezianischer Condottiere, 1532 in Padua ermordert. Lange Zeit verschwiegen, entsprechend herrschender Ideologien umgedeutet, politisch mißbraucht, ist Gaismair in letzter Zeit wieder auf den Platz in der Geschichte gestellt worden, der ihm gebührt. Felix Mitterer hat Gaismairs an Dramatik reiches Leben nun auf die Bühne gebracht, die Uraufführung findet im Sommer 2001 bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs statt. Die Inszenierung besorgt der vieldiskutierte Oberammergauer Spielerneuerer Christian Stückl. Und der Haymon-Verlag bringt das Buch dazu: Mitterers Text, der sich übrigens bei aller Freiheit des Dichters ziemlich genau an die historischen Fakten hält, und dazu einen Hintergrundbeitrag des Historikers und Gaismair-Biographen Michael Forcher.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Wie viel Medizin überlebt der Mensch? by Felix Mitterer
Cover of the book Sissis Tod by Felix Mitterer
Cover of the book Wind und Weh by Felix Mitterer
Cover of the book Das Zerteilen der Zeit by Felix Mitterer
Cover of the book Das Irrenhaus by Felix Mitterer
Cover of the book Stift Stams by Felix Mitterer
Cover of the book Die Schattenuhr by Felix Mitterer
Cover of the book Irgendwo in Deutschland by Felix Mitterer
Cover of the book Diesmal geht es gut aus by Felix Mitterer
Cover of the book Alle für die Mafia by Felix Mitterer
Cover of the book Glücklich, wer vergisst by Felix Mitterer
Cover of the book Phallstricke. Tabus by Felix Mitterer
Cover of the book Umstritten, verspielt, gefeiert by Felix Mitterer
Cover of the book EGO by Felix Mitterer
Cover of the book Anno Neun by Felix Mitterer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy