Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand: Ein Schauspiel

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, History, Fiction & Literature
Cover of the book Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand: Ein Schauspiel by Johann Wolfgang von Goethe, Library of Alexandria
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Wolfgang von Goethe ISBN: 9781465591203
Publisher: Library of Alexandria Publication: March 8, 2015
Imprint: Language: German
Author: Johann Wolfgang von Goethe
ISBN: 9781465591203
Publisher: Library of Alexandria
Publication: March 8, 2015
Imprint:
Language: German
Metzler. Der Weislingen ist oben auf'm Schloß beim Herrn Grafen schon zwei Tage; dem haben sie das Gleit geben. Ich weiß nicht, wo er herkommt; sie warten auf ihn; er geht zurück nach Bamberg. Metzler (leise). Nur immer zu! (Laut.) Seit wann hat denn der Götz wieder Händel mit dem Bischof von Bamberg? Es hieß ja, alles wäre vertragen und geschlichtet. Sievers. Ja, vertrag du mit den Pfaffen! Wie der Bischof sah, er richt nichts aus und zieht immer den kürzern, kroch er zum Kreuz und war geschäftig, daß der Vergleich zustand käm. Und der getreuherzige Berlichingen gab unerhört nach, wie er immer tut, wenn er im Vorteil ist. Sievers. Ich glaub nicht, daß ihn lang was so verdrossen hat. Denk auch: alles war aufs genaueste verkundschaft, wann der Bischof aus dem Bad käm, mit wieviel Reitern, welchen Weg; und wenn's nicht wär durch falsche Leut verraten worden, wollt er ihm das Bad gesegnet und ihn ausgerieben haben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Metzler. Der Weislingen ist oben auf'm Schloß beim Herrn Grafen schon zwei Tage; dem haben sie das Gleit geben. Ich weiß nicht, wo er herkommt; sie warten auf ihn; er geht zurück nach Bamberg. Metzler (leise). Nur immer zu! (Laut.) Seit wann hat denn der Götz wieder Händel mit dem Bischof von Bamberg? Es hieß ja, alles wäre vertragen und geschlichtet. Sievers. Ja, vertrag du mit den Pfaffen! Wie der Bischof sah, er richt nichts aus und zieht immer den kürzern, kroch er zum Kreuz und war geschäftig, daß der Vergleich zustand käm. Und der getreuherzige Berlichingen gab unerhört nach, wie er immer tut, wenn er im Vorteil ist. Sievers. Ich glaub nicht, daß ihn lang was so verdrossen hat. Denk auch: alles war aufs genaueste verkundschaft, wann der Bischof aus dem Bad käm, mit wieviel Reitern, welchen Weg; und wenn's nicht wär durch falsche Leut verraten worden, wollt er ihm das Bad gesegnet und ihn ausgerieben haben.

More books from Library of Alexandria

Cover of the book By-Ways of War: The Story of the Filibusters by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book The European Anarchy by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book The Sealed Message by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book The Turnstile by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book La Fées Des Grèves by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book A Day's Ride: A Life's Romance by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book The Quimby Manuscripts by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book The Vampire, His Kith and Kin by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Evolution and Creation by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book El Superhombre y otras novedades by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Derrick Vaughan: Novelist by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Eight Lectures on Theoretical Physics Delivered at Columbia University in 1909 by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Some Principles of Frontier Mountain Warfare by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book A Whim and Its Consequences by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book How Music Developed: A Critical and Explanatory Account of the Growth of Modern Music by Johann Wolfgang von Goethe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy