From Germany to the United States to Germany: Emigration and Remigration Between 1800 and 1914

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book From Germany to the United States to Germany: Emigration and Remigration Between 1800 and 1914 by Marco Froehlich, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Froehlich ISBN: 9783638027984
Publisher: GRIN Publishing Publication: March 25, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: English
Author: Marco Froehlich
ISBN: 9783638027984
Publisher: GRIN Publishing
Publication: March 25, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: English

Thesis (M.A.) from the year 2007 in the subject American Studies - Culture and Applied Geography, grade: 2,1, Technical University of Chemnitz, 28 entries in the bibliography, language: English, abstract: Gegenstand dieser Magisterarbeit ist die deutsche Auswanderung in die Vereinigten Staaten von Amerika im Zeitraum von 1800 bis 1914. Eine Besonderheit stellt dabei sicherlich die Berücksichtigung der Rückwanderung nach Deutschland dar. Anders als in den meisten Werken zum Thema Auswanderung wird hier auf die Auswirkung der Erfahrungen, welche im Zielland gemacht wurden, im Hinblick auf die mögliche Entscheidung zur Rückkehr in die Heimat eingegangen. In der heutigen medialen Berichterstattung wird ein teilweise zu einseitiges, in jedem Falle aber ein zu romantisierendes Bild der Auswanderung als Abenteuer vermittelt. Der Prozess der Migration galt jedoch seit jeher nicht nur als Hoffnungsträger für ökonomisch, sozial, politisch oder religiös Benachteiligte und Unterdrückte. Für viele war und ist Auswanderung der letzte, quasi unausweichliche Ausweg aus einer inakzeptablen Existenz im Heimatland. Dass die transkontinentale Wanderung, speziell während der Ära der Massenwanderung im 19. Jahrhundert, mit zahlreichen Gefahren, Entbehrungen und Strapazen verbunden war, wird gern vergessen zu erwähnen. Diese Arbeit soll Aufschluss über die Schicksale von Auswanderern und den Akt dieser Migration geben, wobei der Schwerpunkt auf der Betrachtung der negativen Erfahrungen liegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Thesis (M.A.) from the year 2007 in the subject American Studies - Culture and Applied Geography, grade: 2,1, Technical University of Chemnitz, 28 entries in the bibliography, language: English, abstract: Gegenstand dieser Magisterarbeit ist die deutsche Auswanderung in die Vereinigten Staaten von Amerika im Zeitraum von 1800 bis 1914. Eine Besonderheit stellt dabei sicherlich die Berücksichtigung der Rückwanderung nach Deutschland dar. Anders als in den meisten Werken zum Thema Auswanderung wird hier auf die Auswirkung der Erfahrungen, welche im Zielland gemacht wurden, im Hinblick auf die mögliche Entscheidung zur Rückkehr in die Heimat eingegangen. In der heutigen medialen Berichterstattung wird ein teilweise zu einseitiges, in jedem Falle aber ein zu romantisierendes Bild der Auswanderung als Abenteuer vermittelt. Der Prozess der Migration galt jedoch seit jeher nicht nur als Hoffnungsträger für ökonomisch, sozial, politisch oder religiös Benachteiligte und Unterdrückte. Für viele war und ist Auswanderung der letzte, quasi unausweichliche Ausweg aus einer inakzeptablen Existenz im Heimatland. Dass die transkontinentale Wanderung, speziell während der Ära der Massenwanderung im 19. Jahrhundert, mit zahlreichen Gefahren, Entbehrungen und Strapazen verbunden war, wird gern vergessen zu erwähnen. Diese Arbeit soll Aufschluss über die Schicksale von Auswanderern und den Akt dieser Migration geben, wobei der Schwerpunkt auf der Betrachtung der negativen Erfahrungen liegt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Induced errors - sources and pedagogical deductions by Marco Froehlich
Cover of the book Die europäische Perspektive: Zu den Auswirkungen von Klimawandel in Europa by Marco Froehlich
Cover of the book Conceptual Blending in Jokes by Marco Froehlich
Cover of the book Opyt leksikograficeskogo i funkcional'no-pragmaticeskogo opisanija sovremennych sociolektov by Marco Froehlich
Cover of the book Cultural Differences in the Perception of Brand Personalities by Marco Froehlich
Cover of the book History and its relevance for understanding Jonathan Swift's satirical works by Marco Froehlich
Cover of the book The Dragon and the Flying Geese: The Effects of the Emergence of China on Patterns of Growth and Development in Asia by Marco Froehlich
Cover of the book Die Organisationsverfassung der Societas Privata Europaea (SPE) im Vergleich zur GmbH by Marco Froehlich
Cover of the book The Powers of Articulation by Marco Froehlich
Cover of the book Marketing Plan for Virgin Blue 2 by Marco Froehlich
Cover of the book Das Jüngste Gericht nach Jürgen Moltmann by Marco Froehlich
Cover of the book Reactive Integration by Marco Froehlich
Cover of the book Rise of mobility programs in Germany due to globalisation by Marco Froehlich
Cover of the book Innovation & Growth - A case study of Pfizer by Marco Froehlich
Cover of the book How Jewish is the Jew of Malta? by Marco Froehlich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy