Friedrich der Große

Reformer, Schöngeist, Kriegsherr

Nonfiction, History, Reference, Historiography, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Friedrich der Große by DIE ZEIT, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: DIE ZEIT ISBN: 9783746766898
Publisher: epubli Publication: October 2, 2018
Imprint: Language: German
Author: DIE ZEIT
ISBN: 9783746766898
Publisher: epubli
Publication: October 2, 2018
Imprint:
Language: German

Dieser Mann bleibt ein Rätsel. War er ein menschenfreundlicher Reformer oder ein brutaler Kriegstreiber? War er ein großer Geist, oder hatte er nur ein großes Ego? Drei Jahrhunderte lang haben sich die Historiker an ihm abgearbeitet, haben sich aus seiner Biografie gegriffen, was ihnen gefiel, oder versucht, die Ambivalenzen seines Charakters auszudeuten. Lange Zeit war es ein Politikum, ihn "den Großen" zu nennen oder nicht. Zweifellos "groß" aber ist der Preußenkönig, wenn man ihn an der Aufmerksamkeit misst, die ihm Zeitgenossen wie Nachgeborene entgegenbrachten. Die historische Gestalt Friedrich II. lässt sich kaum noch von den Bildern unterscheiden, die sich die Nachwelt von ihm gemacht hat. Seine Welt, das 18. Jahrhundert, liegt der unseren denkbar fern: Es ist eine vorindustrielle Welt, eine vornationale, vordemokratische. Und längst sind auch die Versuche, Friedrich zum Zeitgenossen zu erheben, Geschichte. Die große Westberliner Preußen Schau liegt mehr als 30 Jahre zurück, und mit der DDR ging auch die realsozialistische Friedrich Verehrung unter. Genauso historisch geworden sind die Bemühungen, den alten Preußen vom Sockel zu holen, sein Bild zu zerschlagen oder es zu sezieren. Heute kann mit oder ohne ihn jeder nach seiner Fasson selig werden. In diesem E-Book rekonstruieren Autoren der ZEIT, unter welchen Bedingungen der Preußenkönig seine Entscheidungen traf und welche Folgen diese für seine Untertanen hatten. Sie versuchen herauszufinden, wo der Mythos Friedrich auf Tatsachen beruht und wo auf dem Wunschdenken seiner Schöpfer. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise ins Preußen des 18. Jahrhundert!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Mann bleibt ein Rätsel. War er ein menschenfreundlicher Reformer oder ein brutaler Kriegstreiber? War er ein großer Geist, oder hatte er nur ein großes Ego? Drei Jahrhunderte lang haben sich die Historiker an ihm abgearbeitet, haben sich aus seiner Biografie gegriffen, was ihnen gefiel, oder versucht, die Ambivalenzen seines Charakters auszudeuten. Lange Zeit war es ein Politikum, ihn "den Großen" zu nennen oder nicht. Zweifellos "groß" aber ist der Preußenkönig, wenn man ihn an der Aufmerksamkeit misst, die ihm Zeitgenossen wie Nachgeborene entgegenbrachten. Die historische Gestalt Friedrich II. lässt sich kaum noch von den Bildern unterscheiden, die sich die Nachwelt von ihm gemacht hat. Seine Welt, das 18. Jahrhundert, liegt der unseren denkbar fern: Es ist eine vorindustrielle Welt, eine vornationale, vordemokratische. Und längst sind auch die Versuche, Friedrich zum Zeitgenossen zu erheben, Geschichte. Die große Westberliner Preußen Schau liegt mehr als 30 Jahre zurück, und mit der DDR ging auch die realsozialistische Friedrich Verehrung unter. Genauso historisch geworden sind die Bemühungen, den alten Preußen vom Sockel zu holen, sein Bild zu zerschlagen oder es zu sezieren. Heute kann mit oder ohne ihn jeder nach seiner Fasson selig werden. In diesem E-Book rekonstruieren Autoren der ZEIT, unter welchen Bedingungen der Preußenkönig seine Entscheidungen traf und welche Folgen diese für seine Untertanen hatten. Sie versuchen herauszufinden, wo der Mythos Friedrich auf Tatsachen beruht und wo auf dem Wunschdenken seiner Schöpfer. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise ins Preußen des 18. Jahrhundert!

More books from epubli

Cover of the book Berlin in 5 Days by DIE ZEIT
Cover of the book Die schönsten Weihnachtsgeschichten by DIE ZEIT
Cover of the book Das perfekte Vorstellungsgespräch by DIE ZEIT
Cover of the book Motivation steigern by DIE ZEIT
Cover of the book Deutschstunde von Siegfried Lenz by DIE ZEIT
Cover of the book 100 Vegane Rezepte by DIE ZEIT
Cover of the book FOLKLORE DEDICATION by DIE ZEIT
Cover of the book Emma von Jane Austen by DIE ZEIT
Cover of the book 26 Tipps für Kosten sparen by DIE ZEIT
Cover of the book Selbstbewusstsein stärken: SELBSTBEWUSSTSEIN STÄRKEN IN 20 MINUTEN! Steh zu Dir und vergiss was Andere denken! by DIE ZEIT
Cover of the book Wer einmal aus dem Blechnapf frißt by DIE ZEIT
Cover of the book Die Paraquatvergiftung by DIE ZEIT
Cover of the book Die Chiòcciola-Trilogie by DIE ZEIT
Cover of the book Das Blut der Auserwählten by DIE ZEIT
Cover of the book Engel-Yoga by DIE ZEIT
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy