Freitod - Die beste Lösung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Freitod - Die beste Lösung by Philipp Müller, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Müller ISBN: 9783732201402
Publisher: Books on Demand Publication: October 24, 2013
Imprint: Language: German
Author: Philipp Müller
ISBN: 9783732201402
Publisher: Books on Demand
Publication: October 24, 2013
Imprint:
Language: German
Mein Buch ist eine autobiografische und philosophische Streitschrift, die das Leben aus tiefem Denken ablehnt und den Freitod als humanste Lösung sieht. Noch humaner wäre ein Ende der Geburt. In diesem Sinne ist mein Buch auch ein Plädoyer gegen die Geburt und verherrlicht den Tod und damit den Freitod nicht. Das Leben ist ein Skandal, der Tod ist ein Skandal, und durch ihre Verbindung ist es ein doppelter Skandal. Der wirklich wahre Mensch muss dieses unveränderbar grausame und sinnlose Leben ablehnen. Mein Buch gibt eine Übersicht auf die lebensbejahenden Theorien der Gesellschaft, der sogenannten Geisteswissenschaften, der allgemeinen Literatur, der Religionen usw. und entlarvt sie alle als gigantische Lügengebäude. Die Menschheit erscheint als Mafia oder Sekte, die wider besseren Wissens und alle Fakten das Leben (angeblich) feiert und den lebensverneinenden Freitod mit allen Mitteln bekämpft und verurteilt. Letztlich wendet sich mein Buch gegen diese Verurteilung des Freitodes und setzt sich für ein autonomes Recht auf ihn ein. Es ist ein Buch der totalen Moral und Warheit, auch wenn dies nie Mode war, ist und sein wird. Ich hoffe, Sie sind daran interessiert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mein Buch ist eine autobiografische und philosophische Streitschrift, die das Leben aus tiefem Denken ablehnt und den Freitod als humanste Lösung sieht. Noch humaner wäre ein Ende der Geburt. In diesem Sinne ist mein Buch auch ein Plädoyer gegen die Geburt und verherrlicht den Tod und damit den Freitod nicht. Das Leben ist ein Skandal, der Tod ist ein Skandal, und durch ihre Verbindung ist es ein doppelter Skandal. Der wirklich wahre Mensch muss dieses unveränderbar grausame und sinnlose Leben ablehnen. Mein Buch gibt eine Übersicht auf die lebensbejahenden Theorien der Gesellschaft, der sogenannten Geisteswissenschaften, der allgemeinen Literatur, der Religionen usw. und entlarvt sie alle als gigantische Lügengebäude. Die Menschheit erscheint als Mafia oder Sekte, die wider besseren Wissens und alle Fakten das Leben (angeblich) feiert und den lebensverneinenden Freitod mit allen Mitteln bekämpft und verurteilt. Letztlich wendet sich mein Buch gegen diese Verurteilung des Freitodes und setzt sich für ein autonomes Recht auf ihn ein. Es ist ein Buch der totalen Moral und Warheit, auch wenn dies nie Mode war, ist und sein wird. Ich hoffe, Sie sind daran interessiert.

More books from Books on Demand

Cover of the book Der Sandmann by Philipp Müller
Cover of the book Sagen des Unsagbaren by Philipp Müller
Cover of the book Funktionelles Krafttraining mit dem Gymnastikband by Philipp Müller
Cover of the book Mit einem Satz ins Freie by Philipp Müller
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen in Luxemburg by Philipp Müller
Cover of the book Neues verkehrswissenschaftliches Journal - Ausgabe 16 by Philipp Müller
Cover of the book Bionik / Brückenbau by Philipp Müller
Cover of the book Wildniswandern in Kanada und Alaska by Philipp Müller
Cover of the book Mein eigener Standort innerhalb der Kunst, - als bildende Künstlerin mit internationaler Anerkennung. by Philipp Müller
Cover of the book Nabereschnyje Tschelny. Mitten in Tatarstan by Philipp Müller
Cover of the book Das Geheimnis der Smaragd-Tafel des Hermes Trismegistos by Philipp Müller
Cover of the book Durch die Weiten Asiens by Philipp Müller
Cover of the book Walden oder Leben in den Wäldern by Philipp Müller
Cover of the book Fünfzehn Minuten Todesgefahr by Philipp Müller
Cover of the book Heisse Erotik-Stories by Philipp Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy