Frühkindliche Dysphagien und Trinkschwächen

Leitfaden für Diagnostik, Management und Therapie im klinischen Alltag

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Internal Medicine, Audiology & Speech Pathology, Pediatrics
Cover of the book Frühkindliche Dysphagien und Trinkschwächen by Daniela Biber, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Biber ISBN: 9783642449826
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 20, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author: Daniela Biber
ISBN: 9783642449826
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 20, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Die zweite vollständig überarbeitete Auflage dieses Fachbuches widmet sich der frühen Entwicklung der orofazialen Funktionen, der Diagnostik, dem Management und den Therapieansätzen bei Säuglingen mit Dysphagien und Trinkschwächen. Der Schwerpunkt dieser Auflage liegt in der praxisnahen Beschreibung verschiedenster Therapiemöglichkeiten – wie zum Beispiel das Füttern in erhöhter Seitenlage – bei Frühgeborenen und Säuglingen mit Auffälligkeiten im Trinkverhalten.

Die logopädische Therapie bei Früh- und Neugeborenen mit Schluckstörungen und Trinkschwächen gewinnt zunehmend an Bedeutung, um eine Basis für die weitere physiologische Entwicklung der Mundfunktionen zu schaffen. Treten schon im frühkindlichen Alter Probleme bei der Nahrungsaufnahme und im orofazialen Bereich auf, kommt es später oft zu Fütter- bzw. Essstörungen, aber auch zu Problemen in der Sprachentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die zweite vollständig überarbeitete Auflage dieses Fachbuches widmet sich der frühen Entwicklung der orofazialen Funktionen, der Diagnostik, dem Management und den Therapieansätzen bei Säuglingen mit Dysphagien und Trinkschwächen. Der Schwerpunkt dieser Auflage liegt in der praxisnahen Beschreibung verschiedenster Therapiemöglichkeiten – wie zum Beispiel das Füttern in erhöhter Seitenlage – bei Frühgeborenen und Säuglingen mit Auffälligkeiten im Trinkverhalten.

Die logopädische Therapie bei Früh- und Neugeborenen mit Schluckstörungen und Trinkschwächen gewinnt zunehmend an Bedeutung, um eine Basis für die weitere physiologische Entwicklung der Mundfunktionen zu schaffen. Treten schon im frühkindlichen Alter Probleme bei der Nahrungsaufnahme und im orofazialen Bereich auf, kommt es später oft zu Fütter- bzw. Essstörungen, aber auch zu Problemen in der Sprachentwicklung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Chemicals in the Aquatic Environment by Daniela Biber
Cover of the book In-situ Studies with Photons, Neutrons and Electrons Scattering by Daniela Biber
Cover of the book Thermodynamik by Daniela Biber
Cover of the book Polymer Materials by Daniela Biber
Cover of the book Climate Change and the Sustainable Use of Water Resources by Daniela Biber
Cover of the book Vascular Pattern in Embryos with Clefts of Primary and Secondary Palate by Daniela Biber
Cover of the book Comparative Genomics by Daniela Biber
Cover of the book Network Economics and the Allocation of Savings by Daniela Biber
Cover of the book Service-orientierte Geschäftsmodelle by Daniela Biber
Cover of the book Neonatal Intensive Care by Daniela Biber
Cover of the book Die erfolgreiche Arztpraxis by Daniela Biber
Cover of the book Gels: Structures, Properties, and Functions by Daniela Biber
Cover of the book Innovative China by Daniela Biber
Cover of the book Central Interaction Between Respiratory and Cardiovascular Control Systems by Daniela Biber
Cover of the book Arztrecht by Daniela Biber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy