Frühkindliche Dysphagien und Trinkschwächen

Leitfaden für Diagnostik, Management und Therapie im klinischen Alltag

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Internal Medicine, Audiology & Speech Pathology, Pediatrics
Cover of the book Frühkindliche Dysphagien und Trinkschwächen by Daniela Biber, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Biber ISBN: 9783642449826
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 20, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author: Daniela Biber
ISBN: 9783642449826
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 20, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Die zweite vollständig überarbeitete Auflage dieses Fachbuches widmet sich der frühen Entwicklung der orofazialen Funktionen, der Diagnostik, dem Management und den Therapieansätzen bei Säuglingen mit Dysphagien und Trinkschwächen. Der Schwerpunkt dieser Auflage liegt in der praxisnahen Beschreibung verschiedenster Therapiemöglichkeiten – wie zum Beispiel das Füttern in erhöhter Seitenlage – bei Frühgeborenen und Säuglingen mit Auffälligkeiten im Trinkverhalten.

Die logopädische Therapie bei Früh- und Neugeborenen mit Schluckstörungen und Trinkschwächen gewinnt zunehmend an Bedeutung, um eine Basis für die weitere physiologische Entwicklung der Mundfunktionen zu schaffen. Treten schon im frühkindlichen Alter Probleme bei der Nahrungsaufnahme und im orofazialen Bereich auf, kommt es später oft zu Fütter- bzw. Essstörungen, aber auch zu Problemen in der Sprachentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die zweite vollständig überarbeitete Auflage dieses Fachbuches widmet sich der frühen Entwicklung der orofazialen Funktionen, der Diagnostik, dem Management und den Therapieansätzen bei Säuglingen mit Dysphagien und Trinkschwächen. Der Schwerpunkt dieser Auflage liegt in der praxisnahen Beschreibung verschiedenster Therapiemöglichkeiten – wie zum Beispiel das Füttern in erhöhter Seitenlage – bei Frühgeborenen und Säuglingen mit Auffälligkeiten im Trinkverhalten.

Die logopädische Therapie bei Früh- und Neugeborenen mit Schluckstörungen und Trinkschwächen gewinnt zunehmend an Bedeutung, um eine Basis für die weitere physiologische Entwicklung der Mundfunktionen zu schaffen. Treten schon im frühkindlichen Alter Probleme bei der Nahrungsaufnahme und im orofazialen Bereich auf, kommt es später oft zu Fütter- bzw. Essstörungen, aber auch zu Problemen in der Sprachentwicklung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Plant Developmental Biology - Biotechnological Perspectives by Daniela Biber
Cover of the book The Remote Sensing of Tropospheric Composition from Space by Daniela Biber
Cover of the book Managing Skin Cancer by Daniela Biber
Cover of the book Breakdown in Traffic Networks by Daniela Biber
Cover of the book Cavitation in Non-Newtonian Fluids by Daniela Biber
Cover of the book Current Status of Diagnostic Cytology by Daniela Biber
Cover of the book Perfektionismus überwinden by Daniela Biber
Cover of the book The Economics of Epidemiology by Daniela Biber
Cover of the book Nachhaltiges Management by Daniela Biber
Cover of the book Congestion-Prone Services under Quality Competition by Daniela Biber
Cover of the book Soft Computing for Image and Multimedia Data Processing by Daniela Biber
Cover of the book Scientific Bases of Acupuncture by Daniela Biber
Cover of the book Marktplätze im Umbruch by Daniela Biber
Cover of the book 1000 Fragen aus Zoologie und Botanik by Daniela Biber
Cover of the book Neuroimaging of Consciousness by Daniela Biber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy