Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie

Eine praktische Anleitung für die Lehramtsausbildung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662533086
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 7, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783662533086
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 7, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch enthält Arbeitsmaterialien, die Studierende darin unterstützen, den hypothetisch-deduktiven Erkenntnisweg umzusetzen und zu reflektieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Experimentierbüchern enthält das vorliegende keine Rezeptsammlung zum unüberlegten Nachkochen, sondern leitet vielmehr zum selbstständigen Erschließen einer experimentellen Fragestellung an. Da das geforderte selbstständige Experimentieren anspruchsvoll ist, werden verschiedene Hilfestellungen gegeben. So enthält das Buch zu jedem Experiment als Einstieg eine Auflistung der Lernziele. Es folgt ein umfassender Informationstext, der ein Alltagsphänomen aufgreift und grundlegendes Wissen zum Themengebiet vermittelt. Daran schließt sich die „Forschungsfrage“ an und eine Auflistung relevanter Planungsaspekte. Es folgen generalisierte und konkrete Arbeitshinweise, welche gängige Lösungswege aufzeigen. Diese gestuften Lernhilfen ermöglichen ein erfolgreiches Experimentieren im Labor sowohl bei Anfängern als auch bei Fortgeschrittenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch enthält Arbeitsmaterialien, die Studierende darin unterstützen, den hypothetisch-deduktiven Erkenntnisweg umzusetzen und zu reflektieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Experimentierbüchern enthält das vorliegende keine Rezeptsammlung zum unüberlegten Nachkochen, sondern leitet vielmehr zum selbstständigen Erschließen einer experimentellen Fragestellung an. Da das geforderte selbstständige Experimentieren anspruchsvoll ist, werden verschiedene Hilfestellungen gegeben. So enthält das Buch zu jedem Experiment als Einstieg eine Auflistung der Lernziele. Es folgt ein umfassender Informationstext, der ein Alltagsphänomen aufgreift und grundlegendes Wissen zum Themengebiet vermittelt. Daran schließt sich die „Forschungsfrage“ an und eine Auflistung relevanter Planungsaspekte. Es folgen generalisierte und konkrete Arbeitshinweise, welche gängige Lösungswege aufzeigen. Diese gestuften Lernhilfen ermöglichen ein erfolgreiches Experimentieren im Labor sowohl bei Anfängern als auch bei Fortgeschrittenen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Thermische Solarenergie by
Cover of the book Lineare Algebra 1 by
Cover of the book Atlas of Neurotologic and Lateral Skull Base Surgery by
Cover of the book Radiology Today by
Cover of the book Heart-Brain Interactions by
Cover of the book Water Pollution by
Cover of the book Algorithms for Sensor Systems by
Cover of the book Atmospheric and Aerosol Chemistry by
Cover of the book Concepts in Geostatistics by
Cover of the book Sustained Simulation Performance 2012 by
Cover of the book Echo-Planar Imaging by
Cover of the book Sustainable Asset Accumulation and Dynamic Portfolio Decisions by
Cover of the book Current Research in Ophthalmic Electron Microscopy by
Cover of the book Kompendium der Pharmakologie by
Cover of the book Pyroclastic Rocks by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy