Finanzmathematik in diskreter Zeit

Business & Finance, Economics, Statistics, Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Applied
Cover of the book Finanzmathematik in diskreter Zeit by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle ISBN: 9783662535318
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 21, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
ISBN: 9783662535318
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 21, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Lehrbuch bietet eine leicht verständliche Einführung in die moderne Finanzmathematik und erläutert grundlegende mathematische Konzepte der Optionsbewertung, der Portfolio-Optimierung und des Risikomanagements. Hierzu gehören die Preisbestimmung durch Arbitrageüberlegungen, die Preisbestimmung von amerikanischen Optionen über die Lösung optimaler Stopp-Probleme,  die Bestimmung von optimalen Konsum- und Investitionsstrategien und Erwartungswert-Varianz Portfolios. Aktuelle Konzepte der Risikomessung wie Value at Risk und Expected Shortfall werden ebenso vorgestellt.

Grundlagen in Stochastik und Optimierung reichen für das Verständnis der Inhalte aus und zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen sowie drei Anhänge erleichtern das Selbststudium.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch bietet eine leicht verständliche Einführung in die moderne Finanzmathematik und erläutert grundlegende mathematische Konzepte der Optionsbewertung, der Portfolio-Optimierung und des Risikomanagements. Hierzu gehören die Preisbestimmung durch Arbitrageüberlegungen, die Preisbestimmung von amerikanischen Optionen über die Lösung optimaler Stopp-Probleme,  die Bestimmung von optimalen Konsum- und Investitionsstrategien und Erwartungswert-Varianz Portfolios. Aktuelle Konzepte der Risikomessung wie Value at Risk und Expected Shortfall werden ebenso vorgestellt.

Grundlagen in Stochastik und Optimierung reichen für das Verständnis der Inhalte aus und zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen sowie drei Anhänge erleichtern das Selbststudium.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Challenges in Cataract Surgery by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Learning Network Services for Professional Development by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Fluid Mechanics of Viscoplasticity by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Emergency Orthopedics by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Pediatric Liver Tumors by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Mathematik by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book The Carrier's Liability for Deck Cargo by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Early Childhood Education in Three Cultures by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book International Finance and Open-Economy Macroeconomics by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book 3D ohne 3D-Brille by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Atoll Island States and International Law by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Rechtsmedizin by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Evolution Inclusions and Variation Inequalities for Earth Data Processing II by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Studying Kinetics with Neutrons by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
Cover of the book Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung by Ulrich Rieder, Nicole Bäuerle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy