Film-Bühne Hotel

Begegnungen in begrenzten Räumen

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Film-Bühne Hotel by , edition text + kritik
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783869165233
Publisher: edition text + kritik Publication: September 26, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783869165233
Publisher: edition text + kritik
Publication: September 26, 2016
Imprint:
Language: German

Das Hotel als Mikrokosmos der Gesellschaft. Die Grundsituation ist dabei eine besondere: Die Menschen sind unterwegs und befinden sich in der Regel nicht in ihrer gewohnten Umgebung. Es gibt unter dem Personal wie auch bei den Gästen Hierarchien, die bisweilen durchbrochen werden. Identitäten sind oft trügerisch. Filmhistoriker und -wissenschaftler beleuchten verschiedene Facetten des Hotelfilms bzw. das Hotel als Filmmotiv vom Stummfilm bis zur Gegenwart. Literaturverfilmungen (Vicki Baum, Arthur Schnitzler, Stefan Zweig, Klaus Mann) spielen dabei ebenso eine Rolle wie das Hotel als Dreh- und Aufenthaltsort für Filmschaffende (R. W. Fassbinders "Warnung vor einer heiligen Nutte"), als Transitraum (insbesondere für Exilanten) oder als Begegnungsstätte für Hochstapler und Diven sowie Ferien- und Sehnsuchtsort u. a. im bundesdeutschen Schlagerfilm. Weitere Aspekte befassen sich mit dem Hotel als metaphorischem Ort oder anonymem Raum der Einsamkeit, wie er vor allem im neuesten Film zu finden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Hotel als Mikrokosmos der Gesellschaft. Die Grundsituation ist dabei eine besondere: Die Menschen sind unterwegs und befinden sich in der Regel nicht in ihrer gewohnten Umgebung. Es gibt unter dem Personal wie auch bei den Gästen Hierarchien, die bisweilen durchbrochen werden. Identitäten sind oft trügerisch. Filmhistoriker und -wissenschaftler beleuchten verschiedene Facetten des Hotelfilms bzw. das Hotel als Filmmotiv vom Stummfilm bis zur Gegenwart. Literaturverfilmungen (Vicki Baum, Arthur Schnitzler, Stefan Zweig, Klaus Mann) spielen dabei ebenso eine Rolle wie das Hotel als Dreh- und Aufenthaltsort für Filmschaffende (R. W. Fassbinders "Warnung vor einer heiligen Nutte"), als Transitraum (insbesondere für Exilanten) oder als Begegnungsstätte für Hochstapler und Diven sowie Ferien- und Sehnsuchtsort u. a. im bundesdeutschen Schlagerfilm. Weitere Aspekte befassen sich mit dem Hotel als metaphorischem Ort oder anonymem Raum der Einsamkeit, wie er vor allem im neuesten Film zu finden ist.

More books from edition text + kritik

Cover of the book FILM-KONZEPTE 39 - Satyajit Ray by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 180/181 : Alvin Lucier by
Cover of the book Ach, sie haben ihre Sprache verloren by
Cover of the book TEXT + KRITIK Sonderband - Theodor Fontane by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 182 : Rolf Riehm by
Cover of the book TEXT + KRITIK Sonderband 10 - Poetik des Gegenwartsromans by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 183 : Klaus Ospald by
Cover of the book Gegenwart historisch gesehen by
Cover of the book TEXT + KRITIK 221 - Terézia Mora by
Cover of the book FilmMusik - Musik in der Filmkomödie by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE Sonderband - Ralph Vaughan Williams by
Cover of the book Film-Konzepte 46: Bernd Eichinger by
Cover of the book TEXT + KRITIK Sonderband - Gelesene Literatur by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 179 : Heiner Goebbels by
Cover of the book KLG Extrakt - Lyrik der DDR by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy