Figaro's Hochzeit: Ein toller Tag

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Comedy, Humour & Comedy, Performing Arts
Cover of the book Figaro's Hochzeit: Ein toller Tag by Pierre de Beaumarchais, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pierre de Beaumarchais ISBN: 9788026813446
Publisher: e-artnow Publication: April 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Pierre de Beaumarchais
ISBN: 9788026813446
Publisher: e-artnow
Publication: April 27, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Figaro's Hochzeit: Ein toller Tag" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732/1799) war ein französischer Unternehmer und Schriftsteller. Er ist vor allem bekannt als der Autor von La Folle Journée ou le Mariage de Figaro "Der tolle Tag oder die Hochzeit des Figaro", einer der meistgespielten französischen Komödien, die schon bald nach ihrer Uraufführung 1784 von Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart zu der Oper Le nozze di Figaro "Figaros Hochzeit" verarbeitet wurde. "Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit" ist ein Theaterstück in fünf Akten. Es konnte nach mehrjähriger Zensur am 27. April 1784 im Pariser Théâtre National de l'Odéon uraufgeführt werden. Zuvor war es lediglich in Privatveranstaltungen zu sehen. Das Stück beginnt am Morgen des Hochzeitstages von Figaro, dem Kammerdiener des Grafen Almaviva, der die Zofe Susanne heiraten möchte. Es endet am Abend desselben Tages. Figaro ahnt nicht, dass auch der Graf die schöne Susanne begehrt und er sich diese mit dem Recht der ersten Nacht, das seine Gemahlin längst abgeschafft hat, zu Willen machen möchte. Von nun an bestimmen allerlei Liebeswirren das Stück. Der Graf setzt alles daran Susanne zu erobern. Seinen Intrigen kommen die Ziele zweier weiterer Akteure, des Arztes Dr. Bartholo und seiner Wirtschafterin Marceline, entgegen, die allerdings ihre ganz eigenen Absichten verfolgen: die ältliche Marceline drängt Figaro, ihr gegenüber ein noch nicht verjährtes Heiratsversprechen einzulösen, Dr. Bartholo will sich an Figaro für dessen Rolle bei der Entführung der jetzigen Gräfin, seines damaligen Mündels "Rosine", rächen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Figaro's Hochzeit: Ein toller Tag" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732/1799) war ein französischer Unternehmer und Schriftsteller. Er ist vor allem bekannt als der Autor von La Folle Journée ou le Mariage de Figaro "Der tolle Tag oder die Hochzeit des Figaro", einer der meistgespielten französischen Komödien, die schon bald nach ihrer Uraufführung 1784 von Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart zu der Oper Le nozze di Figaro "Figaros Hochzeit" verarbeitet wurde. "Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit" ist ein Theaterstück in fünf Akten. Es konnte nach mehrjähriger Zensur am 27. April 1784 im Pariser Théâtre National de l'Odéon uraufgeführt werden. Zuvor war es lediglich in Privatveranstaltungen zu sehen. Das Stück beginnt am Morgen des Hochzeitstages von Figaro, dem Kammerdiener des Grafen Almaviva, der die Zofe Susanne heiraten möchte. Es endet am Abend desselben Tages. Figaro ahnt nicht, dass auch der Graf die schöne Susanne begehrt und er sich diese mit dem Recht der ersten Nacht, das seine Gemahlin längst abgeschafft hat, zu Willen machen möchte. Von nun an bestimmen allerlei Liebeswirren das Stück. Der Graf setzt alles daran Susanne zu erobern. Seinen Intrigen kommen die Ziele zweier weiterer Akteure, des Arztes Dr. Bartholo und seiner Wirtschafterin Marceline, entgegen, die allerdings ihre ganz eigenen Absichten verfolgen: die ältliche Marceline drängt Figaro, ihr gegenüber ein noch nicht verjährtes Heiratsversprechen einzulösen, Dr. Bartholo will sich an Figaro für dessen Rolle bei der Entführung der jetzigen Gräfin, seines damaligen Mündels "Rosine", rächen.

More books from e-artnow

Cover of the book Der stumme Prophet by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Das Eulenhaus (Liebesroman) by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Die Leiden eines Chinesen in China by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Ein Volksfeind by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book The Complete Emily Starr Trilogy: Emily of New Moon + Emily Climbs + Emily's Quest by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Paradoxe der Stoiker by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book COLLECTOR'S EDITION – COMPLETE RAFFLES SERIES & SHERLOCK HOLMES ADVENTURES: 60+ Novels & Stories in One Volume (Mystery & Crime Classics) by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book The Spirit of the Laws by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Das Unheimliche by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Visions of the Daughters of Albion (Illuminated Manuscript with the Original Illustrations of William Blake) by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Obras Notables de Henry James by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Der schwarze Korsar (Piraten Abenteuer) by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book The Collected Plays of George Bernard Shaw (Illustrated) by Pierre de Beaumarchais
Cover of the book Der Strick um den Hals (Gaboriau-Krimi) by Pierre de Beaumarchais
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy