Fertigungstechnik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Material Science, Manufacturing
Cover of the book Fertigungstechnik by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662465554
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 2, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783662465554
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 2, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Die Wirtschaftlichkeit der industriellen Produktion hängt ganz wesentlich von der optimalen Auswahl der Fertigungsverfahren ab. Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen sind nur erreichbar, wenn Produktionsplaner, Fertigungstechniker und Konstrukteure ausreichende­ Kenntnisse über die neuesten technologischen Entwicklungen zur Verfügung haben.

In der 11. Auflage des bewährten Klassikers der Fertigungstechnik wurde das Kapitel Gießen aktualisiert und der Abschnitt Gießen von Motoren im Pkw-Leichtbau völlig neu erstellt. Das Kapitel Schweißen wurde aktualisiert und durch die Verfahren Aluminothermisches Schweißen, Bolzen- und Reibschweißen ergänzt. Auch die Additiven Fertigungsverfahren (Rapid Prototyping) und die Abtragenden Verfahren wurden aktualisiert.

Alle Kapitel enthalten einen ausführlichen Abschnitt über die zweckmäßige konstruktive und fertigungstechnische Gestaltung der einzelnen Werkstücke. Außerdem wird zu vielen Fertigungsverfahren auf die Visualisierung durch einen kostenlos zu ladenden Kurzfilm (Podcast) hingewiesen.

Das Buch ist als Basisliteratur für Studierende und als Nachschlagewerk für Praktiker aus den Fertigungsbetrieben sowie den Konstruktions- und Ingenieurbüros sehr zu empfehlen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Wirtschaftlichkeit der industriellen Produktion hängt ganz wesentlich von der optimalen Auswahl der Fertigungsverfahren ab. Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen sind nur erreichbar, wenn Produktionsplaner, Fertigungstechniker und Konstrukteure ausreichende­ Kenntnisse über die neuesten technologischen Entwicklungen zur Verfügung haben.

In der 11. Auflage des bewährten Klassikers der Fertigungstechnik wurde das Kapitel Gießen aktualisiert und der Abschnitt Gießen von Motoren im Pkw-Leichtbau völlig neu erstellt. Das Kapitel Schweißen wurde aktualisiert und durch die Verfahren Aluminothermisches Schweißen, Bolzen- und Reibschweißen ergänzt. Auch die Additiven Fertigungsverfahren (Rapid Prototyping) und die Abtragenden Verfahren wurden aktualisiert.

Alle Kapitel enthalten einen ausführlichen Abschnitt über die zweckmäßige konstruktive und fertigungstechnische Gestaltung der einzelnen Werkstücke. Außerdem wird zu vielen Fertigungsverfahren auf die Visualisierung durch einen kostenlos zu ladenden Kurzfilm (Podcast) hingewiesen.

Das Buch ist als Basisliteratur für Studierende und als Nachschlagewerk für Praktiker aus den Fertigungsbetrieben sowie den Konstruktions- und Ingenieurbüros sehr zu empfehlen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Condition by
Cover of the book Warum deine Freunde mehr Freunde haben als du by
Cover of the book Africa and the Deep Seabed Regime: Politics and International Law of the Common Heritage of Mankind by
Cover of the book Interkulturelles User Interface Design by
Cover of the book Experimental Rock Deformation - The Brittle Field by
Cover of the book Closed-Circuit System and Other Innovations in Anaesthesia by
Cover of the book Globalization, Economic Growth and Innovation Dynamics by
Cover of the book Transactions on Computational Collective Intelligence XIX by
Cover of the book Quality Control in Endoscopy by
Cover of the book Radiology Illustrated: Gastrointestinal Tract by
Cover of the book Biomechanics of the Knee by
Cover of the book Computed Tomography of the Abdomen in Adults by
Cover of the book Diagnostic Decisions in Neurology by
Cover of the book Many-Body Schrödinger Dynamics of Bose-Einstein Condensates by
Cover of the book The Baltic Sea Basin by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy