Fernsehen: Europäische Perspektiven

Festschrift Prof. Dr. Lothar Mikos

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film, Cinematography, Art & Architecture, Photography
Cover of the book Fernsehen: Europäische Perspektiven by , UVK Verlagsgesellschaft
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783864960123
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft Publication: January 15, 2015
Imprint: Language: French
Author:
ISBN: 9783864960123
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft
Publication: January 15, 2015
Imprint:
Language: French
Für den vorliegenden zweisprachigen Band (deutsch/englisch) haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus acht europäischen Ländern mit den Produktionskontexten, der Entwicklung von neuen Genres und einer neuen Fernsehästhetik, aber auch mit Publikumsperspektiven beschäftigt, um so eine Vielfalt an europäischen Perspektiven auf das alte und gleichzeitig neue Medium Fernsehen zu bieten. Vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Globalisierung, Second- und Multi-Screen-Umgebungen und der ständigen zeitlichen und räumlichen Verfügbarkeit der bewegten Bilder schreibt sich das Fernsehen mit seinen multiplen Facetten kontinuierlich weiter. Es reflektiert dabei aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und verleibt diese ein. Das Fernsehen mit seiner populären Anziehungskraft ist dabei sowohl nationales als auch transnationales Phänomen. Dies ist Anlass, sich mit dem Medium Fernsehen aus einer aktuellen und europäischen Perspektive zu beschäftigen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Für den vorliegenden zweisprachigen Band (deutsch/englisch) haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus acht europäischen Ländern mit den Produktionskontexten, der Entwicklung von neuen Genres und einer neuen Fernsehästhetik, aber auch mit Publikumsperspektiven beschäftigt, um so eine Vielfalt an europäischen Perspektiven auf das alte und gleichzeitig neue Medium Fernsehen zu bieten. Vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Globalisierung, Second- und Multi-Screen-Umgebungen und der ständigen zeitlichen und räumlichen Verfügbarkeit der bewegten Bilder schreibt sich das Fernsehen mit seinen multiplen Facetten kontinuierlich weiter. Es reflektiert dabei aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und verleibt diese ein. Das Fernsehen mit seiner populären Anziehungskraft ist dabei sowohl nationales als auch transnationales Phänomen. Dies ist Anlass, sich mit dem Medium Fernsehen aus einer aktuellen und europäischen Perspektive zu beschäftigen.

More books from UVK Verlagsgesellschaft

Cover of the book Die Gier nach Gold by
Cover of the book Gender – Medien – Screens by
Cover of the book Ungewöhnliche Wertanlagen by
Cover of the book Don't Panic! Studienabbruch als Chance by
Cover of the book Rationalisierung in der Praxis by
Cover of the book Der Film- und Medienkomponist als Unternehmer by
Cover of the book »Die chinesische Sonne scheint immer von unten« by
Cover of the book Qualitative Forschung als strenge Wissenschaft? by
Cover of the book Die neue Seidenstraße by
Cover of the book Google & mehr: Online-Recherche by
Cover of the book PR-Kampagnen by
Cover of the book Drehbuchschreiben by
Cover of the book Exposee, Treatment und Konzept by
Cover of the book Digitales Erzählen by
Cover of the book Kreatives Drehbuchschreiben by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy