Feldstudie zum Einsatz von Lehrveranstaltungsaufzeichnungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Feldstudie zum Einsatz von Lehrveranstaltungsaufzeichnungen by Michael Karner, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Karner ISBN: 9783744860598
Publisher: Books on Demand Publication: July 11, 2017
Imprint: Language: German
Author: Michael Karner
ISBN: 9783744860598
Publisher: Books on Demand
Publication: July 11, 2017
Imprint:
Language: German

Die Verwendung von Vorlesungsaufzeichnungen in der Lehre wird von zwölf Universitäten in Österreich seit über 10 Jahren vorangetrieben. Die Technische Universität Graz bietet den Lehrenden seit 2006 das Service an, Lehrveranstaltungen aufzuzeichnen, damit sie anschließend den Studierenden zur Verfügung gestellt werden können. Für diese Arbeit wurden Studierende und Lehrende zum Thema "Videoaufzeichnungen in der Lehre an der TU Graz" befragt. Die Interviews wurden als Einzelinterviews geführt, wobei den Studierenden elf und den Lehrenden dreizehn offene Fragen gestellt wurden. Bei den Lehrenden sollten die Interviews einerseits über die Hauptbeweggründe für den Einsatz der Videoaufzeichnungen und andererseits über die Voraussetzungen für eine größere Akzeptanz unter den Lehrenden Aufschluss geben. Abschließend kann aus den Befragungen der Studierenden geschlossen werden, dass sie die Vorlesungsaufzeichnungen der TU Graz sehr schätzen und auf einen Ausbau des Services insistieren. Um dies zu bewerkstelligen, müssen die momentan herrschenden Vorbehalte und Befürchtungen der Lehrenden abgebaut werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Verwendung von Vorlesungsaufzeichnungen in der Lehre wird von zwölf Universitäten in Österreich seit über 10 Jahren vorangetrieben. Die Technische Universität Graz bietet den Lehrenden seit 2006 das Service an, Lehrveranstaltungen aufzuzeichnen, damit sie anschließend den Studierenden zur Verfügung gestellt werden können. Für diese Arbeit wurden Studierende und Lehrende zum Thema "Videoaufzeichnungen in der Lehre an der TU Graz" befragt. Die Interviews wurden als Einzelinterviews geführt, wobei den Studierenden elf und den Lehrenden dreizehn offene Fragen gestellt wurden. Bei den Lehrenden sollten die Interviews einerseits über die Hauptbeweggründe für den Einsatz der Videoaufzeichnungen und andererseits über die Voraussetzungen für eine größere Akzeptanz unter den Lehrenden Aufschluss geben. Abschließend kann aus den Befragungen der Studierenden geschlossen werden, dass sie die Vorlesungsaufzeichnungen der TU Graz sehr schätzen und auf einen Ausbau des Services insistieren. Um dies zu bewerkstelligen, müssen die momentan herrschenden Vorbehalte und Befürchtungen der Lehrenden abgebaut werden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Bottrop by Michael Karner
Cover of the book Einfach Filme machen by Michael Karner
Cover of the book La confession de Claude by Michael Karner
Cover of the book Der kleine Sylt Report - Teil 2 - Autorenteam Sültz auf Sylt by Michael Karner
Cover of the book Witze rund ums Fußball spielen by Michael Karner
Cover of the book Die drolligen Geschichten by Michael Karner
Cover of the book Amt Wanfried by Michael Karner
Cover of the book Unterrichtsreflexion by Michael Karner
Cover of the book Les Femmes Savantes by Michael Karner
Cover of the book Fantastische Küche by Michael Karner
Cover of the book Pflege mit Empathie by Michael Karner
Cover of the book Proceedings etc2016 by Michael Karner
Cover of the book The Blades of Life by Michael Karner
Cover of the book Glaubensbekenntnis by Michael Karner
Cover of the book Das Märchen by Michael Karner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy