Feldenkrais und Psychosomatik

Auswirkungen der Feldenkraismethode -- Bewusstheit durch Bewegung -- unter besonderer Berücksichtigung psychosomatischer Aspekte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Feldenkrais und Psychosomatik by Wolfgang Busch, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Busch ISBN: 9783732215881
Publisher: Books on Demand Publication: August 20, 2013
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Busch
ISBN: 9783732215881
Publisher: Books on Demand
Publication: August 20, 2013
Imprint:
Language: German
Die vorliegende Dissertation, eine prospektiv angelegte, deskriptiven Feldstudie beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Feldenkraismethode unter besonderer Berücksichtigung psychosomatischer Aspekte. Einleitend schildert der Autor die theoretischen Grundlagen der Feldenkraismethode. Der Zusammenhang zwischen Feldenkraismethode und Psychosomatik wird erläutert und in den Kontext der Systemtheorie und des Konstruktivismus eingebettet. Zum Stand der Wissenschaft werden die weltweit wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten sowie ausgewählte Expertenberichte und Überblicksarbeiten in Form kurzer Abstracts beschrieben und nach Qualitätskriterien des methodischen Aufbaus beurteilt. Im empirischen Teil wurden 82 Probanden, die Feldenkraisgruppenkurse aus freien Stücken besuchten, befragt: Vor Kursbeginn zeigte sich bereits das implizite Wissen über den Zusammenhang zwischen dem Erlernen verbesserter Körperwahrnehmung respektive verfeinertem Körpergefühl und gesundheitlichem Wohlbefinden. Die Auswirkungen der Feldenkraisübungen wurden direkt nach dem Kurs und ein halbes Jahr später mithilfe zweier standardisierter psychometrischer Fragebögen und einem vom Autor entwickelten Fragebogen erfasst. Die Ergebnisse weisen teilweise signifikant darauf hin, dass psychosomatische Beschwerden wie Gliederschmerzen, depressive Symptomatik oder Angstsymptomatik sich auch im Langzeitverlauf verbessern, bei gleichzeitig verbesserter Körperwahrnehmung und Beweglichkeit. Die Erklärung scheint im Lerncharakter der Methode zu liegen. Zitat Feldenkrais: „Lernen ist gesünder als heilen“.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die vorliegende Dissertation, eine prospektiv angelegte, deskriptiven Feldstudie beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Feldenkraismethode unter besonderer Berücksichtigung psychosomatischer Aspekte. Einleitend schildert der Autor die theoretischen Grundlagen der Feldenkraismethode. Der Zusammenhang zwischen Feldenkraismethode und Psychosomatik wird erläutert und in den Kontext der Systemtheorie und des Konstruktivismus eingebettet. Zum Stand der Wissenschaft werden die weltweit wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten sowie ausgewählte Expertenberichte und Überblicksarbeiten in Form kurzer Abstracts beschrieben und nach Qualitätskriterien des methodischen Aufbaus beurteilt. Im empirischen Teil wurden 82 Probanden, die Feldenkraisgruppenkurse aus freien Stücken besuchten, befragt: Vor Kursbeginn zeigte sich bereits das implizite Wissen über den Zusammenhang zwischen dem Erlernen verbesserter Körperwahrnehmung respektive verfeinertem Körpergefühl und gesundheitlichem Wohlbefinden. Die Auswirkungen der Feldenkraisübungen wurden direkt nach dem Kurs und ein halbes Jahr später mithilfe zweier standardisierter psychometrischer Fragebögen und einem vom Autor entwickelten Fragebogen erfasst. Die Ergebnisse weisen teilweise signifikant darauf hin, dass psychosomatische Beschwerden wie Gliederschmerzen, depressive Symptomatik oder Angstsymptomatik sich auch im Langzeitverlauf verbessern, bei gleichzeitig verbesserter Körperwahrnehmung und Beweglichkeit. Die Erklärung scheint im Lerncharakter der Methode zu liegen. Zitat Feldenkrais: „Lernen ist gesünder als heilen“.

More books from Books on Demand

Cover of the book Wandern im Südwesten der USA by Wolfgang Busch
Cover of the book Weil du ein Vampir bist, sagt Mama by Wolfgang Busch
Cover of the book Zeitpralinen I by Wolfgang Busch
Cover of the book Der begrabene Leuchter by Wolfgang Busch
Cover of the book Zu Besuch im Märchenland, Flax und Krümel, Kater und Häschen by Wolfgang Busch
Cover of the book Die Gred by Wolfgang Busch
Cover of the book Die Symbolik der Himmelsrichtungen, Jahreszeiten und Jahresfeste by Wolfgang Busch
Cover of the book Rund um die Erde by Wolfgang Busch
Cover of the book Notfallkoffer für die Seele by Wolfgang Busch
Cover of the book The Art of Overland-Biking by Wolfgang Busch
Cover of the book Pu Muckel - mein tierisches Pferdeleben by Wolfgang Busch
Cover of the book Totwachsen oder Aussterben?! by Wolfgang Busch
Cover of the book Auguste Caroline Sophie Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld geborene Reuß-Ebersdorf by Wolfgang Busch
Cover of the book Das Buch des Erwachens by Wolfgang Busch
Cover of the book Witze rund um Tischtennis by Wolfgang Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy