Feiertagskinder - Späte Romane

Schwabinger Ausgabe, Band 2 - Herausgegeben und kommentiert - von Horst Lauinger

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Feiertagskinder - Späte Romane by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl, Manesse Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eduard von Keyserling, Daniela Strigl ISBN: 9783641254049
Publisher: Manesse Verlag Publication: September 30, 2019
Imprint: Manesse Verlag Language: German
Author: Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
ISBN: 9783641254049
Publisher: Manesse Verlag
Publication: September 30, 2019
Imprint: Manesse Verlag
Language: German

«Wer Keyserling liest, geht in Ferien.» Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

Längst ist Eduard von Keyserling in aller Munde – als bemerkenswerteste Wiederentdeckung der modernen deutschsprachigen Literatur. Keiner beschreibt das Farbenspiel der Natur sinnlicher, suggestiver, keiner geht jedoch auch raffinierter mit seinen Figuren ins Gericht. Die Renaissance des genialen Seelenzeichners und Stimmungskünstlers verdankt sich ganz entscheidend dem Engagement des Manesse Verlags, zuletzt mit «Landpartie», dem vielbeachteten Jubiläumsband 2018. Nach den gesammelten Erzählungen folgt nun der nächste Streich: die späten Romane in einer umfassend kommentierten Edition. Sie enthält die glänzenden Höhepunkte aus dem letzten Lebensjahrzehnt Keyserlings, neben «Wellen» (1911) noch «Abendliche Häuser» (1914), «Fürstinnen» (1917) und «Feiertagskinder» (1918/19).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Wer Keyserling liest, geht in Ferien.» Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

Längst ist Eduard von Keyserling in aller Munde – als bemerkenswerteste Wiederentdeckung der modernen deutschsprachigen Literatur. Keiner beschreibt das Farbenspiel der Natur sinnlicher, suggestiver, keiner geht jedoch auch raffinierter mit seinen Figuren ins Gericht. Die Renaissance des genialen Seelenzeichners und Stimmungskünstlers verdankt sich ganz entscheidend dem Engagement des Manesse Verlags, zuletzt mit «Landpartie», dem vielbeachteten Jubiläumsband 2018. Nach den gesammelten Erzählungen folgt nun der nächste Streich: die späten Romane in einer umfassend kommentierten Edition. Sie enthält die glänzenden Höhepunkte aus dem letzten Lebensjahrzehnt Keyserlings, neben «Wellen» (1911) noch «Abendliche Häuser» (1914), «Fürstinnen» (1917) und «Feiertagskinder» (1918/19).

More books from Manesse Verlag

Cover of the book Benvolio by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Washington Square by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Öl! by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Tewje, der Milchmann by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Wein und Haschisch by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Winesburg, Ohio by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Unsühnbar by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Eine Frage der Schuld by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Lied ohne Worte by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Letzte Lockerung by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Vernunft und Gefühl by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Das Haus mit den sieben Giebeln by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Das Buch der Begegnungen by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Faber oder Die verlorenen Jahre by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
Cover of the book Gullivers Reisen by Eduard von Keyserling, Daniela Strigl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy