Fahrwerkhandbuch

Grundlagen – Fahrdynamik – Fahrverhalten– Komponenten – Elektronische Systeme – Fahrerassistenz – Autonomes Fahren– Perspektiven

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Fahrwerkhandbuch by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658154684
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 23, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658154684
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 23, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Fahrwerke moderner Pkw stellen je nach Konfiguration eine Kombination mechanischer, hydraulischer, pneumatischer, elektrischer und elektronischer Komponenten dar, wobei sich mit jeder Neuentwicklung der Anteil elektronischer Steuerungs- sowie Regelsysteme erweitert und der Funktionsumfang der fahrdynamischen Eigenschaften zunimmt. Mit Blick auf die Fahrdynamik werden in diesem Band die konventionellen Elemente und deren Zusammenwirken mit mechatronischen Systemen dargestellt. Dabei werden zunächst Grundlagen und Auslegung, danach in besonders praxisnaher Darstellung die Fahrdynamik dargelegt. Es folgen ausführliche Beschreibungen und Erläuterungen der modernen Fahrwerk-Komponenten. Eigene Kapitel widmen sich den Achsen und Prozessen für die Achsenentwicklung. Die Überarbeitung enthält u.a. Aktualisierungen zum autonomen Fahren, zu Elektrofahrwerken aktuellsten Fahrerassistenzsystemen sowie die Zukunftstendenzen im Fahrwerk.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fahrwerke moderner Pkw stellen je nach Konfiguration eine Kombination mechanischer, hydraulischer, pneumatischer, elektrischer und elektronischer Komponenten dar, wobei sich mit jeder Neuentwicklung der Anteil elektronischer Steuerungs- sowie Regelsysteme erweitert und der Funktionsumfang der fahrdynamischen Eigenschaften zunimmt. Mit Blick auf die Fahrdynamik werden in diesem Band die konventionellen Elemente und deren Zusammenwirken mit mechatronischen Systemen dargestellt. Dabei werden zunächst Grundlagen und Auslegung, danach in besonders praxisnaher Darstellung die Fahrdynamik dargelegt. Es folgen ausführliche Beschreibungen und Erläuterungen der modernen Fahrwerk-Komponenten. Eigene Kapitel widmen sich den Achsen und Prozessen für die Achsenentwicklung. Die Überarbeitung enthält u.a. Aktualisierungen zum autonomen Fahren, zu Elektrofahrwerken aktuellsten Fahrerassistenzsystemen sowie die Zukunftstendenzen im Fahrwerk.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Metaphern soziologischer Zeitdiagnosen by
Cover of the book Einsatz von Social Media für das Dienstleistungsmanagement by
Cover of the book Chefsache Interim Management by
Cover of the book Kompendium Geschäftsmodell-Innovation by
Cover of the book Die E-Bilanz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) by
Cover of the book Innovationsmanagement in der Spitzengastronomie by
Cover of the book Energiewende by
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Datenanalyse by
Cover of the book Ecological Research at the Offshore Windfarm alpha ventus by
Cover of the book Einführung in die Personalmarketing-Gleichung by
Cover of the book Fahrerhaus by
Cover of the book Business Travel Management by
Cover of the book Pädagogischer Alltag und biografische Werdegänge by
Cover of the book Arbeitsplatz der Zukunft by
Cover of the book Konspiration by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy