Für Kaiser, Reich und Vaterland

Jüdische Soldaten. Eine Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute

Nonfiction, History, Jewish
Cover of the book Für Kaiser, Reich und Vaterland by Michael Berger, Orell Füssli Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Berger ISBN: 9783280039076
Publisher: Orell Füssli Verlag Publication: October 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Michael Berger
ISBN: 9783280039076
Publisher: Orell Füssli Verlag
Publication: October 23, 2015
Imprint:
Language: German

"Alle Bewohner des Staats sind geborene Verteidiger desselben!" Mit diesen Worten begründete Gerhard von Scharnhorst 1807 seinen "Entwurf der Verfaßung der Reserve Armee", in dem er die Grundzüge der 1814 eingeführten Allgemeinen Wehrpflicht in Preußen skizzierte. Mit "Alle Bewohner des Staates" waren auch die jüdischen Glaubens gemeint. Ein gesellschaftspolitisches Novum mit weitreichenden Konsequenzen für die in Preußen lebenden Juden, die damit aus ihrer Jahrhunderte währenden gesellschaftlichen Isolation heraustraten. In Österreich wurde die Wehrpflicht für Juden bereits 1788 eingeführt und wenig später auf alle habsburgischen Länder ausgedehnt. Wie in Preußen ergab sich die Beteiligung am Heeresdienst als logische Konsequenz aus der Erlangung bürgerlicher Rechte und den damit verbundenen Pflichten. Ein bedeutender Schritt zur Gleichberechtigung der jüdischen Bevölkerung im Rahmen der Reform- und Toleranzpolitik Kaiser Joseph II. Dieses Buch ist die erste umfassende historische Darstellung jüdischer Soldaten in den Armeen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Ihre Geschichte erzählt von der Überwindung des Antisemitismus, der Emanzipation des jüdischen Bürgertums und der Begründung des modernen Zivilstaates.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Alle Bewohner des Staats sind geborene Verteidiger desselben!" Mit diesen Worten begründete Gerhard von Scharnhorst 1807 seinen "Entwurf der Verfaßung der Reserve Armee", in dem er die Grundzüge der 1814 eingeführten Allgemeinen Wehrpflicht in Preußen skizzierte. Mit "Alle Bewohner des Staates" waren auch die jüdischen Glaubens gemeint. Ein gesellschaftspolitisches Novum mit weitreichenden Konsequenzen für die in Preußen lebenden Juden, die damit aus ihrer Jahrhunderte währenden gesellschaftlichen Isolation heraustraten. In Österreich wurde die Wehrpflicht für Juden bereits 1788 eingeführt und wenig später auf alle habsburgischen Länder ausgedehnt. Wie in Preußen ergab sich die Beteiligung am Heeresdienst als logische Konsequenz aus der Erlangung bürgerlicher Rechte und den damit verbundenen Pflichten. Ein bedeutender Schritt zur Gleichberechtigung der jüdischen Bevölkerung im Rahmen der Reform- und Toleranzpolitik Kaiser Joseph II. Dieses Buch ist die erste umfassende historische Darstellung jüdischer Soldaten in den Armeen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Ihre Geschichte erzählt von der Überwindung des Antisemitismus, der Emanzipation des jüdischen Bürgertums und der Begründung des modernen Zivilstaates.

More books from Orell Füssli Verlag

Cover of the book Fliegen um Leben und Tod by Michael Berger
Cover of the book Das wird ja immer schöner by Michael Berger
Cover of the book Ausgekuschelt by Michael Berger
Cover of the book Sei frech, wild und wunderbar by Michael Berger
Cover of the book Österreich – die zerrissene Republik by Michael Berger
Cover of the book Der Lotse by Michael Berger
Cover of the book Die Schweizer Landwirtschaft stirbt leise by Michael Berger
Cover of the book Der Fall Mollath by Michael Berger
Cover of the book Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen by Michael Berger
Cover of the book Bürgerliche Scharfmacher by Michael Berger
Cover of the book Spiritual Care by Michael Berger
Cover of the book Menschencode© by Michael Berger
Cover of the book Gehört der Islam zu Deutschland? by Michael Berger
Cover of the book Größenwahn by Michael Berger
Cover of the book Was fehlt, wenn alles da ist? by Michael Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy