Für Fritz Behn

Text

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Für Fritz Behn by Thomas Mann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Mann ISBN: 9783104003924
Publisher: FISCHER E-Books Publication: December 15, 2009
Imprint: Language: German
Author: Thomas Mann
ISBN: 9783104003924
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: December 15, 2009
Imprint:
Language: German

"Lübeck scheint außerstande zu glauben, daß aus seiner Mitte außerordentliche Geister hervorgehen können." In diesem Text offenbart sich einmal mehr das angespannte Verhältnis Thomas Manns zu seiner Heimatstadt. Der Artikel wurde am 12. April 1913 in den Lübecker Nachrichten abgedruckt (und ebendort 1957 erneut) und bemüht sich zwar um Objektivität – der Leser wird jedoch den Eindruck nicht los, dass Mann hier persönliche Enttäuschungen auf einen aktuellen Fall projiziert. Ausgangspunkt für den Text war die Vergabe eines öffentlichen Auftrages für ein Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. Der Auftrag ging nicht an den ebenfalls aus Lübeck stammenden Bildhauer Fritz Behn – für Mann ein weiterer Beweis des fehlenden Kunstsinns seiner Landsleute und er bemerkt resignierend: "Fritz Behn zu entdecken, ihn ans Licht zu ziehen, dazu ist es nach alldem für Lübeck zu spät."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Lübeck scheint außerstande zu glauben, daß aus seiner Mitte außerordentliche Geister hervorgehen können." In diesem Text offenbart sich einmal mehr das angespannte Verhältnis Thomas Manns zu seiner Heimatstadt. Der Artikel wurde am 12. April 1913 in den Lübecker Nachrichten abgedruckt (und ebendort 1957 erneut) und bemüht sich zwar um Objektivität – der Leser wird jedoch den Eindruck nicht los, dass Mann hier persönliche Enttäuschungen auf einen aktuellen Fall projiziert. Ausgangspunkt für den Text war die Vergabe eines öffentlichen Auftrages für ein Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. Der Auftrag ging nicht an den ebenfalls aus Lübeck stammenden Bildhauer Fritz Behn – für Mann ein weiterer Beweis des fehlenden Kunstsinns seiner Landsleute und er bemerkt resignierend: "Fritz Behn zu entdecken, ihn ans Licht zu ziehen, dazu ist es nach alldem für Lübeck zu spät."

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Hochstapler by Thomas Mann
Cover of the book Die Glücksbäckerei: Das magische Rezeptbuch / Die magische Prüfung / Die magische Verschwörung by Thomas Mann
Cover of the book Feldwebel Anton Schmid by Thomas Mann
Cover of the book Die Androidin - Weg in die Freiheit by Thomas Mann
Cover of the book Undying – Das Vermächtnis by Thomas Mann
Cover of the book Dragons Schwur by Thomas Mann
Cover of the book Weiß der Himmel von dir by Thomas Mann
Cover of the book Lug und Trug by Thomas Mann
Cover of the book Pestsiegel by Thomas Mann
Cover of the book Totem und Tabu by Thomas Mann
Cover of the book Überman by Thomas Mann
Cover of the book Ich glaube, ich bin jetzt mit Nils zusammen by Thomas Mann
Cover of the book Die Gefährlichkeit der Dinge by Thomas Mann
Cover of the book Hummelbi – Das Einhorn im Elfenwald by Thomas Mann
Cover of the book Zorn 8 - Blut und Strafe by Thomas Mann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy