Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel by Marcus Tullius Cicero, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Tullius Cicero ISBN: 9783843083379
Publisher: Hofenberg Publication: August 3, 2016
Imprint: Language: German
Author: Marcus Tullius Cicero
ISBN: 9783843083379
Publisher: Hofenberg
Publication: August 3, 2016
Imprint:
Language: German

Marcus Tullius Cicero: Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel »De finibus bonorum et malorum«. Entstanden 45 v. Chr. Erstdruck: Köln ca. 1470. Erste deutsche Übersetzung unter dem Titel »Cicero an Brutus über das höchste Gut und über das höchste Übel nebst dessen Paradoxen«, Breslau 1789. Der Text folgt der Übersetzung durch Julius Heinrich von Kirchmann von 1874. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Übersetzt, erläutert und mit einer Lebens-Beschreibung versehen von J. H. von Kirchmann, Leipzig: E. Koschny, 1874 (Philosophische Bibliothek, Bd. 22). Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Cesare Maccari: Cicero klagt Catilina an. Historisierendes Fresko in der Villa Madama in Rom, 1888. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Marcus Tullius Cicero: Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel »De finibus bonorum et malorum«. Entstanden 45 v. Chr. Erstdruck: Köln ca. 1470. Erste deutsche Übersetzung unter dem Titel »Cicero an Brutus über das höchste Gut und über das höchste Übel nebst dessen Paradoxen«, Breslau 1789. Der Text folgt der Übersetzung durch Julius Heinrich von Kirchmann von 1874. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Übersetzt, erläutert und mit einer Lebens-Beschreibung versehen von J. H. von Kirchmann, Leipzig: E. Koschny, 1874 (Philosophische Bibliothek, Bd. 22). Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Cesare Maccari: Cicero klagt Catilina an. Historisierendes Fresko in der Villa Madama in Rom, 1888. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Vaeterlicher Rath für meine Tochter by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Ohne Gegenwart / Die weiße Fürstin by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Der Ketzer von Soana by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Vereinigungen by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Die Medaille by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Rosmersholm by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Ein Kampf um Rom by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Sturmzeichen by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Das glückliche Tal by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Napoleon Bonaparte by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Aus guter Familie by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Essays by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Meine Madonna by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Rittmeister Brand by Marcus Tullius Cicero
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy