Evaluation, Metakognition und Assessment

Buchreihe Pflegewissenschaft

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Evaluation, Metakognition und Assessment by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783735709240
Publisher: Books on Demand Publication: May 26, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783735709240
Publisher: Books on Demand
Publication: May 26, 2014
Imprint:
Language: German
Evaluation, Metakognition und Assessment finden auf unterschiedlichen Ebenen und in unterschiedlichen Bezügen statt: • Auf curricularer Ebene • Auf personaler Ebene im Lernprozess durch und mit den Beteiligten • Auf der Ebene der Unterrichtsorganisation, vor, während und im Anschluss einer Bildungseinheit • Auf der Ebene der Bildungseinrichtung in struktureller und personeller Hinsicht Das Thema wirft zahlreiche weitere Fragen auf: Welche Erfahrungen wurden mit welchen Verfahren und Methoden gemacht, welche Ansprüche z. B. hinsichtlich einer Kompetenzorientierung oder einer Teamentwicklung sind zu bedenken? Welche Art von Evaluation und wie viel Evaluation ist sinnvoll und verträgt ein Team und ein Curriculum? Mit welchen metakognitiven Verfahren existieren welche Erfahrungen? Welche Assessments im Bildungsbereich gibt es, wie praktikabel und wie valide und reliabel sind sie? Dieser Kongressband fasst auf 380 Seiten die zentralen Ergebnisse des Kongresses 2012 zusammen. Weitere Informationen zu den Lernwelten sind unter www.lernwelten.info abrufbar.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Evaluation, Metakognition und Assessment finden auf unterschiedlichen Ebenen und in unterschiedlichen Bezügen statt: • Auf curricularer Ebene • Auf personaler Ebene im Lernprozess durch und mit den Beteiligten • Auf der Ebene der Unterrichtsorganisation, vor, während und im Anschluss einer Bildungseinheit • Auf der Ebene der Bildungseinrichtung in struktureller und personeller Hinsicht Das Thema wirft zahlreiche weitere Fragen auf: Welche Erfahrungen wurden mit welchen Verfahren und Methoden gemacht, welche Ansprüche z. B. hinsichtlich einer Kompetenzorientierung oder einer Teamentwicklung sind zu bedenken? Welche Art von Evaluation und wie viel Evaluation ist sinnvoll und verträgt ein Team und ein Curriculum? Mit welchen metakognitiven Verfahren existieren welche Erfahrungen? Welche Assessments im Bildungsbereich gibt es, wie praktikabel und wie valide und reliabel sind sie? Dieser Kongressband fasst auf 380 Seiten die zentralen Ergebnisse des Kongresses 2012 zusammen. Weitere Informationen zu den Lernwelten sind unter www.lernwelten.info abrufbar.

More books from Books on Demand

Cover of the book Mein Leben mit der Depression by
Cover of the book Wichtel, Wünsche und Weihnachtswunder by
Cover of the book Hin und weg by
Cover of the book What LinkedIn Beginners Really Need to Know by
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Selbstverteidigung by
Cover of the book Betty's happy Year by
Cover of the book BauSÄTZE: Begriffe - Gedanken - Hypothesen - Theorien by
Cover of the book Trancegeschichten für Lebenshilfe und Therapie. Band 1 by
Cover of the book Beyond Death by
Cover of the book Undine by
Cover of the book Que notre monde est beau ! by
Cover of the book Die Symbolik der Körperteile und Wunden by
Cover of the book Milde Hydrothermalsynthese von Na-Cancrinit Na8[AlSiO4]6(NO3)2(H2O)4 bei 60 °C und Untersuchungen zur thermischen Stabilität by
Cover of the book History of Architecture by
Cover of the book Tanner and the wood of shadows by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy