Europäisches Zivilverfahrensrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure, International
Cover of the book Europäisches Zivilverfahrensrecht by Jens Adolphsen, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Adolphsen ISBN: 9783662443842
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 12, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Jens Adolphsen
ISBN: 9783662443842
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 12, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Das Lehrbuch stellt klar und verständlich die internationale Zuständigkeit deutscher und ausländischer Gerichte, die weltweite Anerkennung von nationalen Gerichtsentscheidungen sowie deren Vollstreckung im Ausland dar. Fallbeispiele und Wiederholungsfragen veranschaulichen die Materie und regen zum Mitdenken an. Die neue EuGVO wurde umfassend berücksichtigt.

Die Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschafts- und Rechtsbeziehungen hat in den letzten Jahrzehnten zu einem enormen Anstieg von Prozessen mit Auslandsbezug geführt, und die EU-Staaten verschmelzen zu einem einheitlichen Europäischen Rechtsraum. Das Internationale Zivilverfahrensrecht hat sich dadurch zu einem der dynamischsten und spannendsten Rechtsgebiete entwickelt und wird an vielen Universitäten im Schwerpunktbereich geprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Lehrbuch stellt klar und verständlich die internationale Zuständigkeit deutscher und ausländischer Gerichte, die weltweite Anerkennung von nationalen Gerichtsentscheidungen sowie deren Vollstreckung im Ausland dar. Fallbeispiele und Wiederholungsfragen veranschaulichen die Materie und regen zum Mitdenken an. Die neue EuGVO wurde umfassend berücksichtigt.

Die Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschafts- und Rechtsbeziehungen hat in den letzten Jahrzehnten zu einem enormen Anstieg von Prozessen mit Auslandsbezug geführt, und die EU-Staaten verschmelzen zu einem einheitlichen Europäischen Rechtsraum. Das Internationale Zivilverfahrensrecht hat sich dadurch zu einem der dynamischsten und spannendsten Rechtsgebiete entwickelt und wird an vielen Universitäten im Schwerpunktbereich geprüft.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Financial Market Drift by Jens Adolphsen
Cover of the book Tables of Ordinary and Extraordinary Refractive Indices, Group Refractive Indices and h’o,x(f)-Curves for Standard Ionospheric Layer Models by Jens Adolphsen
Cover of the book Spermatology by Jens Adolphsen
Cover of the book Führungsinstrumente aus dem Silicon Valley by Jens Adolphsen
Cover of the book Model-Driven Risk Analysis by Jens Adolphsen
Cover of the book Canadian-Daoist Poetics, Ethics, and Aesthetics by Jens Adolphsen
Cover of the book Biopatent Law: European vs. US Patent Law by Jens Adolphsen
Cover of the book Quantenmechanik für Naturwissenschaftler by Jens Adolphsen
Cover of the book Tribology in Total Hip and Knee Arthroplasty by Jens Adolphsen
Cover of the book Asymptotic Theory of Weakly Dependent Random Processes by Jens Adolphsen
Cover of the book The Interdisciplinary Role of Space Geodesy by Jens Adolphsen
Cover of the book How Leading Lawyers Think by Jens Adolphsen
Cover of the book Physical Principles of Sedimentology by Jens Adolphsen
Cover of the book Artemisinin and Nitric Oxide by Jens Adolphsen
Cover of the book China's Eco-city Construction by Jens Adolphsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy