Ethische Reflexion in der Pflege

Konzepte – Werte – Phänomene

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Issues, Patient Care, Terminal Care
Cover of the book Ethische Reflexion in der Pflege by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662554036
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662554036
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden!

Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstützung bei der ethischen Begründung von Entscheidungen im Praxisalltag.

Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen ergänzend zur Fachkompetenz die durchgeführten oder anstehenden Maßnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden!

Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstützung bei der ethischen Begründung von Entscheidungen im Praxisalltag.

Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen ergänzend zur Fachkompetenz die durchgeführten oder anstehenden Maßnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Advances in Solar Photovoltaic Power Plants by
Cover of the book Histopathology of the Salivary Glands by
Cover of the book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer by
Cover of the book The Environments of the Sun and the Stars by
Cover of the book Der Graue Star by
Cover of the book Root Hairs by
Cover of the book Imaging of Brain Tumors with Histological Correlations by
Cover of the book Optimal Investment by
Cover of the book Cyber Security and Privacy by
Cover of the book Plant Desiccation Tolerance by
Cover of the book The Origin of the Galaxy and Local Group by
Cover of the book Resuscitation Controversial Aspects by
Cover of the book Challenges Between Competition and Collaboration by
Cover of the book Fertigungsverfahren 2 by
Cover of the book Molecular Design in Inorganic Biochemistry by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy