Ethik der Behindertenpädagogik

Menschenrechte, Menschenwürde, Behinderung - Eine Grundlegung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Ethik der Behindertenpädagogik by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170278363
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 17, 2011
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170278363
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 17, 2011
Imprint:
Language: German
Die Autorinnen und Autoren regen mit ihren Beiträgen dazu an, das Verhältnis von Behinderung und Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten angemessen zu reflektieren, denn Behinderung ist kein Tatbestand, der ganz selbstverständlich soziale Verhaltens- und Kommunikationsweisen auslöst. Dazu bedarf es der Reflexion, die eingebunden ist in das gegenwärtige Verständnis vom Individuum, seiner Menschenwürde, seiner Sorge für andere, in die Konzeption von Anerkennung und Gerechtigkeitsvorstellungen. Im vorliegenden interdisziplinär angelegten Buch kommen ausschließlich Autorinnen und Autoren zu Wort, die die Ethikdiskussion in der Behindertenpädagogik auf einer rationalen Basis führen. Weltanschaulichen und religiösen Hintergründen, die häufig in der Behindertenpädagogik präsent sind, erteilen sie in den Beiträgen eine Absage.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Autorinnen und Autoren regen mit ihren Beiträgen dazu an, das Verhältnis von Behinderung und Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten angemessen zu reflektieren, denn Behinderung ist kein Tatbestand, der ganz selbstverständlich soziale Verhaltens- und Kommunikationsweisen auslöst. Dazu bedarf es der Reflexion, die eingebunden ist in das gegenwärtige Verständnis vom Individuum, seiner Menschenwürde, seiner Sorge für andere, in die Konzeption von Anerkennung und Gerechtigkeitsvorstellungen. Im vorliegenden interdisziplinär angelegten Buch kommen ausschließlich Autorinnen und Autoren zu Wort, die die Ethikdiskussion in der Behindertenpädagogik auf einer rationalen Basis führen. Weltanschaulichen und religiösen Hintergründen, die häufig in der Behindertenpädagogik präsent sind, erteilen sie in den Beiträgen eine Absage.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Zechariah 9-14 by
Cover of the book Qualitätsmanagement in Rehabilitationseinrichtungen by
Cover of the book Spielen by
Cover of the book Achtsamkeitstraining by
Cover of the book Die Entstehung des Alten Testaments by
Cover of the book Leadership und Führung by
Cover of the book Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe by
Cover of the book Klinische Heilpädagogik by
Cover of the book Kinderstärken - Kinder stärken by
Cover of the book Einführung in das Kinder- und Jugendhilferecht by
Cover of the book Klinische Psychologie und Psychotherapie des Alters by
Cover of the book Exodus 1-15 by
Cover of the book Trainer trainieren by
Cover of the book Statistik verstehen, nicht rechnen by
Cover of the book Psychoanalytische Heilpädagogik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy