Essay zu Billy Wilders Komödie 'Some like it hot' (1959)

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Essay zu Billy Wilders Komödie 'Some like it hot' (1959) by Mireille Murkowski, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mireille Murkowski ISBN: 9783640465392
Publisher: GRIN Publishing Publication: November 5, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Mireille Murkowski
ISBN: 9783640465392
Publisher: GRIN Publishing
Publication: November 5, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 11 (2,0), Philipps-Universität Marburg (Medienwissenschaft), Veranstaltung: UE Blended Learning: Hollywood, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Sexcomedy der 50iger Jahre, die sich zunehmend dem Production Code mit seinen moralischen Restriktionen widersetzte, spielt Billy Wilders Travestiekomödie 'Some like it hot' auf eine heitere frech-frivole Art ihr Spiel mit sexuellen Differenzen, mit romantischen Fantasien und deren Spannung zwischen Begehren und Erfüllung und der dabei durch unfreiwilligen Rollentausch ins Wanken geratenden Geschlechterordnung. Die Komik entsteht dabei nicht nur durch das Rollenspiel und seine unvermeidliche, für den Zuschauer vorhersehbare Enttarnung, sondern auch über den mehrdeutigen Wort-und Sprachwitz und die Parodie sexueller Stereotypen. Filmische Gestaltungsmittel wie Schnitt und Montage oder die Musik als narratives Element ordnen sich ganz dem Kontinuitätsprinzip Hollywoods unter, um den narrativen Fluss der Handlung nicht zu unterbrechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 11 (2,0), Philipps-Universität Marburg (Medienwissenschaft), Veranstaltung: UE Blended Learning: Hollywood, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Sexcomedy der 50iger Jahre, die sich zunehmend dem Production Code mit seinen moralischen Restriktionen widersetzte, spielt Billy Wilders Travestiekomödie 'Some like it hot' auf eine heitere frech-frivole Art ihr Spiel mit sexuellen Differenzen, mit romantischen Fantasien und deren Spannung zwischen Begehren und Erfüllung und der dabei durch unfreiwilligen Rollentausch ins Wanken geratenden Geschlechterordnung. Die Komik entsteht dabei nicht nur durch das Rollenspiel und seine unvermeidliche, für den Zuschauer vorhersehbare Enttarnung, sondern auch über den mehrdeutigen Wort-und Sprachwitz und die Parodie sexueller Stereotypen. Filmische Gestaltungsmittel wie Schnitt und Montage oder die Musik als narratives Element ordnen sich ganz dem Kontinuitätsprinzip Hollywoods unter, um den narrativen Fluss der Handlung nicht zu unterbrechen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Putnam Two-level games by Mireille Murkowski
Cover of the book 'Büffelsoldaten' by Mireille Murkowski
Cover of the book Paper on specific case study of Latvia (EU)/Russia border by Mireille Murkowski
Cover of the book Recent Trends in English Word-Formation by Mireille Murkowski
Cover of the book Combating Terrorism with Economic Means by Mireille Murkowski
Cover of the book Legal Aspect of E-Commerce: Dealing as a File-Hosting Website in UK by Mireille Murkowski
Cover of the book The Role of Market-Maker/Dealer Inventories in the Price Formation Process by Mireille Murkowski
Cover of the book Language and Age: Changes in linguistic behavior - the transition from childhood to adolescence by Mireille Murkowski
Cover of the book Double Click Case Analysis by Mireille Murkowski
Cover of the book Rock music in the German Democratic Republic during the 1970s by Mireille Murkowski
Cover of the book Parent-Child-Relationships in Canadian Literature (King, Thomas: Green Grass, Running Water; Laurence, Margaret: A Bird in the House) by Mireille Murkowski
Cover of the book Report on the International Strategy of Deutsche Bank Group by Mireille Murkowski
Cover of the book The Conceptual Metaphor by Mireille Murkowski
Cover of the book Scandinavian-American English - Tracing Influences of the Scandinavian Immigrants Languages on English in the United States by Mireille Murkowski
Cover of the book The School of the Americas by Mireille Murkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy