Esprit und Geisteswissenschaften

Wechselwirkungen zwischen Kunst, Philosophie und Psychologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Esprit und Geisteswissenschaften by Rolf Friedrich Schuett, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Friedrich Schuett ISBN: 9783739284156
Publisher: Books on Demand Publication: February 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Rolf Friedrich Schuett
ISBN: 9783739284156
Publisher: Books on Demand
Publication: February 1, 2016
Imprint:
Language: German
Deutsche Intellektuelle begründeten die historischen Geisteswissenschaften und eine genuin philosophische Anthropologie („moral sciences“), weil sie niemals rechten Anschluss an die Entwicklung der europäischen, vor allem der französischen Moralistik gesucht und gefunden hatten. „Wenn man vor den Deutschen Geist zeigt, … tun (sie) sich zusammen, um ein Bonmot zu verstehen.“ (Rivarol, 1753-1801) Und sie entwickelten trockene Geisteswissenschaften, um den fehlenden Witz und Esprit akademisch zu ersetzen und zu überbieten, bis der kurze Geistesblitz langweilig entschärft und „diskursiv“ zerredet ist. War der Franzose virtuos und geistreich, wurde der Deutsche pedantisch breit und gründlich, auch und gerade im Zeitalter der Aufklärung. Geistreich wäre die Abbildung eines intellektuellen Codes auf einen ganz anderen, z.B. philosophischer Gehalt in literarischer Gestalt, oder philosophische Überlegungen in psychologischen Auslegungen. Esprit entzündet sich an Widersprüchen, Antinomien und Aporien, die geisteswissenschaftlich gerade aufgelöst werden wollen, also am ewigen Konflikt zwischen Allgemeinheit und Individuum, Tradition und Revolution, Theorie und Praxis, Gefühl und Gedanke, Atmosphäre und Geistessphäre, körperlicher und geistiger Beweglichkeit, Gesetz und Liebe, Gott und Welt, Naturwissenschaften und Naturschönheiten, Bild und Begriff, untätigem Geist und geistloser Untat, Lebensreisen durch Orte oder durch Worte, etc. Dazu bietet das Buch einige Musterbeispiele und exemplarische Modellversuche. 2. erweiterte Auflage
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Deutsche Intellektuelle begründeten die historischen Geisteswissenschaften und eine genuin philosophische Anthropologie („moral sciences“), weil sie niemals rechten Anschluss an die Entwicklung der europäischen, vor allem der französischen Moralistik gesucht und gefunden hatten. „Wenn man vor den Deutschen Geist zeigt, … tun (sie) sich zusammen, um ein Bonmot zu verstehen.“ (Rivarol, 1753-1801) Und sie entwickelten trockene Geisteswissenschaften, um den fehlenden Witz und Esprit akademisch zu ersetzen und zu überbieten, bis der kurze Geistesblitz langweilig entschärft und „diskursiv“ zerredet ist. War der Franzose virtuos und geistreich, wurde der Deutsche pedantisch breit und gründlich, auch und gerade im Zeitalter der Aufklärung. Geistreich wäre die Abbildung eines intellektuellen Codes auf einen ganz anderen, z.B. philosophischer Gehalt in literarischer Gestalt, oder philosophische Überlegungen in psychologischen Auslegungen. Esprit entzündet sich an Widersprüchen, Antinomien und Aporien, die geisteswissenschaftlich gerade aufgelöst werden wollen, also am ewigen Konflikt zwischen Allgemeinheit und Individuum, Tradition und Revolution, Theorie und Praxis, Gefühl und Gedanke, Atmosphäre und Geistessphäre, körperlicher und geistiger Beweglichkeit, Gesetz und Liebe, Gott und Welt, Naturwissenschaften und Naturschönheiten, Bild und Begriff, untätigem Geist und geistloser Untat, Lebensreisen durch Orte oder durch Worte, etc. Dazu bietet das Buch einige Musterbeispiele und exemplarische Modellversuche. 2. erweiterte Auflage

More books from Books on Demand

Cover of the book Einführung in das Video Marketing by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Wechselbäder by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Das Lachen by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Weltwirtschaftskrise 2012 by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Der Wert des Coaches by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Become a non-smoker smoking by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Sorge vor für Wohlstand im Alter by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Mantras am Feuer by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book La Dame en blanc by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Eis Träumereien aus dem Thermomix by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Horoskop der Liebe – Sternzeichen Jungfrau by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Die besten Zitate von Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Sandwichplatten aus Naturfaser verstärktem Bio-Polyurethan und PU-Schaum als Beitrag zum Nachhaltigen Leichtbau (NF-BioPUr) by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Erlkönig by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Das Märchen by Rolf Friedrich Schuett
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy