Erzählungen aus dem Nachlass

Mit ausgewählten autobiographischen Dokumenten

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Erzählungen aus dem Nachlass by Christine Lavant, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Lavant ISBN: 9783835342323
Publisher: Wallstein Verlag Publication: April 4, 2018
Imprint: Language: German
Author: Christine Lavant
ISBN: 9783835342323
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: April 4, 2018
Imprint:
Language: German

Der vierte und abschließende Band der Werkausgabe enthält 15 Erzählungen aus dem Nachlass, die hier größtenteils erstmals gedruckt werden. Eine einzigartige Entdeckung. Vierzig Erzählungen etwa hat Christine Lavant geschrieben, aber viele davon zu ihren Lebzeiten nie veröffentlicht. Aus Scheu, zu viel von sich preiszugeben, hielt sie den Großteil ihres Prosawerks zurück. Der vierte und abschließende Band der Werkausgabe versammelt fünfzehn Erzählungen aus dem nachgelassenen Bestand. Nur zwei davon, "Das Wechselbälgchen" und "Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus", sind in den letzten Jahren schon veröffentlicht worden, alle anderen werden hier erstmals gedruckt. Außerdem enthält der Band lebensgeschichtliche Dokumente wie Briefe und eine Selbstdarstellung für den Rundfunk, die nicht nur einen intimen Einblick in ihr Leben, ihr Denken und Empfinden erlauben, sondern in erstaunlichem Maße die literarischen Texte des Bandes biographisch befestigen und beglaubigen. Christine Lavant erzählt von dem, was sie am besten kennt: von verletzten Kinder- und Frauenseelen, von feinen und weniger feinen gesellschaftlichen Unterschieden, von Armut, Krankheit und Außenseitertum, von Bigotterie, Wunderglauben und von den Irrwegen religiöser Erlösungshoffnungen; aber immer wieder auch von weiblichem Begehren, vom Rebellieren und von der befreienden Kraft der Fantasie und der Liebe. Vor allem aber erzählt sie - auch in allerhand Verkleidungen - von sich. Und sie zeigt sich dabei völlig ungeniert, schonungslos und ungeschützt. Ihre Prosa aus dem Nachlass ist eine singuläre Entdeckung. Sie ist formal souverän, inhaltlich kompromisslos und oft unerhört komisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der vierte und abschließende Band der Werkausgabe enthält 15 Erzählungen aus dem Nachlass, die hier größtenteils erstmals gedruckt werden. Eine einzigartige Entdeckung. Vierzig Erzählungen etwa hat Christine Lavant geschrieben, aber viele davon zu ihren Lebzeiten nie veröffentlicht. Aus Scheu, zu viel von sich preiszugeben, hielt sie den Großteil ihres Prosawerks zurück. Der vierte und abschließende Band der Werkausgabe versammelt fünfzehn Erzählungen aus dem nachgelassenen Bestand. Nur zwei davon, "Das Wechselbälgchen" und "Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus", sind in den letzten Jahren schon veröffentlicht worden, alle anderen werden hier erstmals gedruckt. Außerdem enthält der Band lebensgeschichtliche Dokumente wie Briefe und eine Selbstdarstellung für den Rundfunk, die nicht nur einen intimen Einblick in ihr Leben, ihr Denken und Empfinden erlauben, sondern in erstaunlichem Maße die literarischen Texte des Bandes biographisch befestigen und beglaubigen. Christine Lavant erzählt von dem, was sie am besten kennt: von verletzten Kinder- und Frauenseelen, von feinen und weniger feinen gesellschaftlichen Unterschieden, von Armut, Krankheit und Außenseitertum, von Bigotterie, Wunderglauben und von den Irrwegen religiöser Erlösungshoffnungen; aber immer wieder auch von weiblichem Begehren, vom Rebellieren und von der befreienden Kraft der Fantasie und der Liebe. Vor allem aber erzählt sie - auch in allerhand Verkleidungen - von sich. Und sie zeigt sich dabei völlig ungeniert, schonungslos und ungeschützt. Ihre Prosa aus dem Nachlass ist eine singuläre Entdeckung. Sie ist formal souverän, inhaltlich kompromisslos und oft unerhört komisch.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Über die Schönheit häßlicher Bilder by Christine Lavant
Cover of the book "Jüdisch" als politisches Konzept by Christine Lavant
Cover of the book Lebenszeichen mit 14 Nothelfern by Christine Lavant
Cover of the book Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen... by Christine Lavant
Cover of the book Die Frau nach der man sich sehnt by Christine Lavant
Cover of the book Autobiographie aus Eis by Christine Lavant
Cover of the book Meienbergs Tod / Die sexuellen Neurosen unserer Eltern / Der Bus by Christine Lavant
Cover of the book Corpus Christi by Christine Lavant
Cover of the book Wundertiere by Christine Lavant
Cover of the book Gedichte aus dem Nachlass by Christine Lavant
Cover of the book Etwas Kleines gut versiegeln by Christine Lavant
Cover of the book Riverside by Christine Lavant
Cover of the book Mandelstam, Heidelberg by Christine Lavant
Cover of the book Jüdinnen. Roman by Christine Lavant
Cover of the book Zinnoberzack, Zeter und Mordio by Christine Lavant
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy