Erwarten Sie nicht, dass ich mich dumm stelle

Reden gegen das Vergessen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Erwarten Sie nicht, dass ich mich dumm stelle by Michael Köhlmeier, dtv
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Köhlmeier ISBN: 9783423435925
Publisher: dtv Publication: November 30, 2018
Imprint: Language: German
Author: Michael Köhlmeier
ISBN: 9783423435925
Publisher: dtv
Publication: November 30, 2018
Imprint:
Language: German

Gegen das Vergessen "Zum großen Bösen kamen die Menschen nie mit einem großen Schritt, sondern mit vielen kleinen, von denen jeder zu klein schien für eine große Empörung." Michael Köhlmeier Nur etwas mehr als sechs Minuten sprach Michael Köhlmeier am 4. Mai in der Wiener Hofburg. Doch seine Rede hallte durch das ganze Land. Eindringlich und klar wandte er sich gegen all die Politiker, die derzeit fast im Wochenrhythmus antisemitische und rassistische Äußerungen von sich geben. Erstmals sind in diesem Band politische Reden des großen Erzählers Michael Köhlmeier zu lesen. Ein unerschrockener Kommentar zu der Politik unserer Tage, in der Verleumdung und Niedertracht hoffähig geworden sind. Ein wortmächtiger Appell, sich der Verheerungen des Faschismus bewusst zu bleiben und sich zu empören – über den schleichenden Verfall unserer politischen Kultur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gegen das Vergessen "Zum großen Bösen kamen die Menschen nie mit einem großen Schritt, sondern mit vielen kleinen, von denen jeder zu klein schien für eine große Empörung." Michael Köhlmeier Nur etwas mehr als sechs Minuten sprach Michael Köhlmeier am 4. Mai in der Wiener Hofburg. Doch seine Rede hallte durch das ganze Land. Eindringlich und klar wandte er sich gegen all die Politiker, die derzeit fast im Wochenrhythmus antisemitische und rassistische Äußerungen von sich geben. Erstmals sind in diesem Band politische Reden des großen Erzählers Michael Köhlmeier zu lesen. Ein unerschrockener Kommentar zu der Politik unserer Tage, in der Verleumdung und Niedertracht hoffähig geworden sind. Ein wortmächtiger Appell, sich der Verheerungen des Faschismus bewusst zu bleiben und sich zu empören – über den schleichenden Verfall unserer politischen Kultur.

More books from dtv

Cover of the book So kam der Mensch auf den Hund by Michael Köhlmeier
Cover of the book Dürfen darf man alles by Michael Köhlmeier
Cover of the book Die wilden Kerle - Die Legende lebt by Michael Köhlmeier
Cover of the book Ghosts of Heaven: Schicksalslied by Michael Köhlmeier
Cover of the book Jetzt mal unter uns … - Teil 1 by Michael Köhlmeier
Cover of the book Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen by Michael Köhlmeier
Cover of the book Throne of Glass 3 - Erbin des Feuers by Michael Köhlmeier
Cover of the book Einschlafbuch für Hochbegabte by Michael Köhlmeier
Cover of the book Schurkenstraße 7 by Michael Köhlmeier
Cover of the book Wind aus West mit starken Böen by Michael Köhlmeier
Cover of the book Illuminae. Die Illuminae-Akten_01 by Michael Köhlmeier
Cover of the book Schnee ist auch nur hübschgemachtes Wasser by Michael Köhlmeier
Cover of the book Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat by Michael Köhlmeier
Cover of the book Broken Dolls - Er tötet ihre Seelen by Michael Köhlmeier
Cover of the book Großes Sommertheater by Michael Köhlmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy