Erwachsenenpädagogik in der Nachkriegszeit: Adolf Grimme

Biografie im Kontext Erwachsenenbildung, Rundfunk und Fernsehen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Erwachsenenpädagogik in der Nachkriegszeit: Adolf Grimme by Franziska Weigt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Weigt ISBN: 9783640451272
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Weigt
ISBN: 9783640451272
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erwachsenenbildung nach dem Zweiten Weltkrieg brauchte engagierte Menschen für den Wideraufbau der Erwachsenenbildung und deren Einrichtungen, sowie ein gutes Konzept der Mobilisierung einer resignierten Gesellschaft und zukunftslosen Jugend. Die Menschen brauchten neue Ideale, neue Aufgaben und neue Perspektiven zur Gestaltung ihres Lebens und nicht zuletzt ihres Geistes. Das Wirken, das Engagement und ebenso die mühevolle Arbeit Adolfs Grimmes in der Politik und der Erwachsenenbildung trugen maßgeblich dazu bei, dass sich die Erwachsenenpädagogik wieder im gesellschaftlichen Leben etablieren konnte. In dieser Arbeit soll anhand der biografischen Ereignisse und Begebenheiten, sowie auf Briefdokumenten, von Adolf Grimme Bezüge zur Erwachsenenbildung und zum Rundfunk hergestellt werden. Inwieweit hatte Adolf Grimme im Amt des Niedersächsischen Kultusministers und später des Generaldirektors des NWDR Einfluss auf die Erwachsenenbildung? Können hierbei biografische Prallelen gezogen werden? Was zeichnete ihn aus und welche Eigenschaften machten ihn zum wichtigsten Pädagogen der Erwachsenenpädagogik in der Nachkriegszeit? Konnte er zudem seine Arbeit als Erwachsenenbildner mit dem des Generaldirektors vereinen und wenn ja, wie sah und sieht eventuell die Kooperation von Erziehung und Rundfunk aus? Bezogen auf die Einflussnahme und das Wirken Grimmes in der Erwachsenenbildung wird sich die Arbeit auf den Zeitraum zwischen 1945 und 1955 zentrieren, dennoch werden diverse Exkurse geführt, die zum Verständnis und zur Wahrnehmbarkeit der mühevollen Arbeit und dem Einflussvermögens Grimmes beitragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erwachsenenbildung nach dem Zweiten Weltkrieg brauchte engagierte Menschen für den Wideraufbau der Erwachsenenbildung und deren Einrichtungen, sowie ein gutes Konzept der Mobilisierung einer resignierten Gesellschaft und zukunftslosen Jugend. Die Menschen brauchten neue Ideale, neue Aufgaben und neue Perspektiven zur Gestaltung ihres Lebens und nicht zuletzt ihres Geistes. Das Wirken, das Engagement und ebenso die mühevolle Arbeit Adolfs Grimmes in der Politik und der Erwachsenenbildung trugen maßgeblich dazu bei, dass sich die Erwachsenenpädagogik wieder im gesellschaftlichen Leben etablieren konnte. In dieser Arbeit soll anhand der biografischen Ereignisse und Begebenheiten, sowie auf Briefdokumenten, von Adolf Grimme Bezüge zur Erwachsenenbildung und zum Rundfunk hergestellt werden. Inwieweit hatte Adolf Grimme im Amt des Niedersächsischen Kultusministers und später des Generaldirektors des NWDR Einfluss auf die Erwachsenenbildung? Können hierbei biografische Prallelen gezogen werden? Was zeichnete ihn aus und welche Eigenschaften machten ihn zum wichtigsten Pädagogen der Erwachsenenpädagogik in der Nachkriegszeit? Konnte er zudem seine Arbeit als Erwachsenenbildner mit dem des Generaldirektors vereinen und wenn ja, wie sah und sieht eventuell die Kooperation von Erziehung und Rundfunk aus? Bezogen auf die Einflussnahme und das Wirken Grimmes in der Erwachsenenbildung wird sich die Arbeit auf den Zeitraum zwischen 1945 und 1955 zentrieren, dennoch werden diverse Exkurse geführt, die zum Verständnis und zur Wahrnehmbarkeit der mühevollen Arbeit und dem Einflussvermögens Grimmes beitragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alkoholismus bei Jugendlichen by Franziska Weigt
Cover of the book Ansätze der Erfolgsmessung von Unternehmenskooperationen by Franziska Weigt
Cover of the book Urbane Selbstorganisation. Versuch zur Reduktion von Komplexität in Großstädten durch klassische und innovative Bewältigungsstrategien by Franziska Weigt
Cover of the book Institutionen als Problemlösung - Zu Abram de Swaans 'Der sorgende Staat' by Franziska Weigt
Cover of the book Absolute Wahrheit - Mythos? by Franziska Weigt
Cover of the book Das Un-Ding der Gabe by Franziska Weigt
Cover of the book 'Dieses Mal ist alles anders' - Der Jahrhundert-Boom und der nachfolgende Crash im historischen Vergleich by Franziska Weigt
Cover of the book Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats by Franziska Weigt
Cover of the book 'Luft sehen und fühlen'. Experimente im Sachunterricht by Franziska Weigt
Cover of the book Die so genannte 'Reichseinheitspartei' am Beispiel Abt Walas von Corbie by Franziska Weigt
Cover of the book Ganztagsschule: Ein Beitrag für mehr Chancengleichheit? by Franziska Weigt
Cover of the book Hilfen für Träumer by Franziska Weigt
Cover of the book Die UNO in Kambodscha by Franziska Weigt
Cover of the book Gott - Der rettende Gott im Kontext des Alten und Neuen Testamentes by Franziska Weigt
Cover of the book The Bayer AG - How Knowledge Drives Success by Franziska Weigt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy