Ernst Mach – Zu Leben, Werk und Wirkung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Gravity, Other Sciences, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Ernst Mach – Zu Leben, Werk und Wirkung by , Springer International Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783030037727
Publisher: Springer International Publishing Publication: July 26, 2019
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783030037727
Publisher: Springer International Publishing
Publication: July 26, 2019
Imprint: Springer
Language: German

Ernst Mach (1838–1916) zählt zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern und Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts. In der Physik gilt er als Wegbereiter von Einsteins Relativitätstheorie und Kontrahent von Boltzmanns Atomistik. In der Biologie, Psychologie und Physiologie wird er als Pionier einer empiristischen und gestalthaften „Analyse der Empfindungen“ betrachtet. In der Wissenschaftsphilosophie schließlich war er Vorbild des Wiener Kreises mit dem Verein Ernst Mach und Wegbereiter einer integrierten Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie.

Der Band versammelt die deutschsprachigen Beiträge zum Symposium anlässlich des 100. Todestages von Ernst Mach. Im Mittelpunkt der internationalen Konferenz im Juni 2016 an der Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften standen Leben, Werk und Wirkung des Naturforschers und Philosophen. Der Band bietet eine kritische Bestandsaufnahme von Machs Lebenswerk vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung und Historiografie.

Die Autoren untersuchen unter anderem

• seine Bedeutung für die Herausbildung einer naturwissenschaftlichen Psychologie

• Machs historisch-kritische Methode

• die Rolle der Kinematographie

• die Rezeption durch Aleksander Bogdanov

• das Verhältnis zu Sigmund Freuds Psychoanalyse

Der Band erscheint in der Reihe „Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis“ und richtet sich an Forschende auf den Gebieten der Wissenschaftsphilosophie, -geschichte und -theorie sowie der Kulturwissenschaften und der Wahrnehmungspsychologie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ernst Mach (1838–1916) zählt zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern und Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts. In der Physik gilt er als Wegbereiter von Einsteins Relativitätstheorie und Kontrahent von Boltzmanns Atomistik. In der Biologie, Psychologie und Physiologie wird er als Pionier einer empiristischen und gestalthaften „Analyse der Empfindungen“ betrachtet. In der Wissenschaftsphilosophie schließlich war er Vorbild des Wiener Kreises mit dem Verein Ernst Mach und Wegbereiter einer integrierten Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie.

Der Band versammelt die deutschsprachigen Beiträge zum Symposium anlässlich des 100. Todestages von Ernst Mach. Im Mittelpunkt der internationalen Konferenz im Juni 2016 an der Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften standen Leben, Werk und Wirkung des Naturforschers und Philosophen. Der Band bietet eine kritische Bestandsaufnahme von Machs Lebenswerk vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung und Historiografie.

Die Autoren untersuchen unter anderem

• seine Bedeutung für die Herausbildung einer naturwissenschaftlichen Psychologie

• Machs historisch-kritische Methode

• die Rolle der Kinematographie

• die Rezeption durch Aleksander Bogdanov

• das Verhältnis zu Sigmund Freuds Psychoanalyse

Der Band erscheint in der Reihe „Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis“ und richtet sich an Forschende auf den Gebieten der Wissenschaftsphilosophie, -geschichte und -theorie sowie der Kulturwissenschaften und der Wahrnehmungspsychologie.

More books from Springer International Publishing

Cover of the book Regional Economic Impacts of Terrorist Attacks, Natural Disasters and Metropolitan Policies by
Cover of the book A Photographic Atlas of Flood Basalt Volcanism by
Cover of the book Discrete and Computational Geometry and Graphs by
Cover of the book Engineering Psychology and Cognitive Ergonomics: Cognition and Design by
Cover of the book Topics on Methodological and Applied Statistical Inference by
Cover of the book Primary School Leadership in Post-Conflict Rwanda by
Cover of the book Surgical Treatment of Colorectal Problems in Children by
Cover of the book Measurement, Modelling and Evaluation of Dependable Computer and Communication Systems by
Cover of the book The Physics of the Mind and Brain Disorders by
Cover of the book Contemporary Oral Oncology by
Cover of the book Practical Decision Making using Super Decisions v3 by
Cover of the book Catholicism Engaging Other Faiths by
Cover of the book Respiratory Ailments in Context by
Cover of the book Examining Effective Practices at Minority-Serving Institutions by
Cover of the book Intelligent Robotics and Applications by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy