Erinnerungsimplantate Der (Wieder-)Aufbau der Schloesser in Posen und Berlin im interdisziplinaeren Vergleich

Nonfiction, History, Western Europe, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Erinnerungsimplantate Der (Wieder-)Aufbau der Schloesser in Posen und Berlin im interdisziplinaeren Vergleich by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631725573
Publisher: Peter Lang Publication: July 4, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631725573
Publisher: Peter Lang
Publication: July 4, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die interdisziplinäre Studie zu den (Wieder-)Aufbauprojekten des Berliner und Posener Schlosses verdeutlicht die unterschiedlichen Intentionen von Erinnerungsimplantaten. Die Autoren untersuchen die historische und kunstgeschichtliche Bedeutung der Schlösser mit Blick auf den Verlauf der Entscheidungsprozesse und der begleitenden Pressedebatten sowie schließlich auf die öffentliche Wahrnehmung der Bauten. Während das Berliner Projekt sich unter weitgehender Ausblendung der politischen zumindest ansatzweise auf die kulturelle Tradition Preußens beruft und als ein wichtiges Image-Projekt Deutschlands fungiert, hat das Posener fast ausschließlich eine lokale und politische Dimension, die nur im Kontext der Konkurrenz polnischer Städte um nationale Bedeutung zu verstehen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die interdisziplinäre Studie zu den (Wieder-)Aufbauprojekten des Berliner und Posener Schlosses verdeutlicht die unterschiedlichen Intentionen von Erinnerungsimplantaten. Die Autoren untersuchen die historische und kunstgeschichtliche Bedeutung der Schlösser mit Blick auf den Verlauf der Entscheidungsprozesse und der begleitenden Pressedebatten sowie schließlich auf die öffentliche Wahrnehmung der Bauten. Während das Berliner Projekt sich unter weitgehender Ausblendung der politischen zumindest ansatzweise auf die kulturelle Tradition Preußens beruft und als ein wichtiges Image-Projekt Deutschlands fungiert, hat das Posener fast ausschließlich eine lokale und politische Dimension, die nur im Kontext der Konkurrenz polnischer Städte um nationale Bedeutung zu verstehen ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwaeschebekaempfung in das Geldwaeschegesetz by
Cover of the book «Inter duas potestates»: The Religious Policy of Theoderic the Great by
Cover of the book Educating All by
Cover of the book Diálogos intertextuales 6: «The Lion King / El Rey León» by
Cover of the book Ethik in der Praenatalen Medizin by
Cover of the book Global Dialectics in Intercultural Communication by
Cover of the book William Blake's Songs of Innocence and of Experience by
Cover of the book «Wenn jemand eine Reise tut …» by
Cover of the book Translating Gombrowiczs Liminal Aesthetics by
Cover of the book Arbeitsrecht und Satire by
Cover of the book Wahre Dichtung by
Cover of the book Comparativas de desigualdad con la preposición «de» en español. Comparación y pseudocomparación by
Cover of the book The Counterfactual Yardstick by
Cover of the book The Social Side of Tourism: The Interface between Tourism, Society, and the Environment by
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy