Erfolgsfaktoren deutscher Startups im Bereich Digital Fitness

Eine qualitative Analyse ausgewählter Unternehmen der digitalen Fitness- und Gesundheitsbranche

Nonfiction, Science & Nature, Technology
Cover of the book Erfolgsfaktoren deutscher Startups im Bereich Digital Fitness by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose ISBN: 9783743927179
Publisher: tredition Publication: June 6, 2017
Imprint: tredition Language: German
Author: Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
ISBN: 9783743927179
Publisher: tredition
Publication: June 6, 2017
Imprint: tredition
Language: German

Technischer Wandel und fortschreitende Digitalisierung sind auch in der Fitness- und Gesundheitsbranche nicht mehr wegzudenken. Neben einer zunehmenden Anzahl an immer ausgefeilteren High-Tech-Fitnessgeräten ist auch ein rasanter Zuwachs an Fitness-Apps und Online-Plattformen festzustellen. Insbesondere Startups leisten im Bereich Digital Fitness einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung von Technologien und Geschäftsmodellen.
Doch welche Faktoren entscheiden ob ein Unternehmen Erfolg hat oder nicht? Dieser Frage widmet sich das vorliegende Buch. Dabei werden u.a. bestehende Ansätze der sekundären Erfolgsfaktorenforschung analysiert und eine Reihe von Experteninterviews geführt und ausgewertet sowie Ergebnisse der sekundären und primären Erfolgsfaktorenforschung gegenübergestellt, mit dem Ziel, wichtige Einflussfaktoren des Erfolgs aufzudecken. Basierend auf diesen Ergebnissen werden schließlich Handlungsempfehlungen für Gründung und Management eines Startups im Digital Fitness Bereich abgeleitet.

Beschreibung zur Schriftenreihe: Die Reihe BWL-Hochschulschriften leistet Beiträge zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Aus der dynamischen Entwicklung der Wirtschaft ergeben sich kontinuierlich neue Herausforderungen und Lösungsansätze für die Unternehmensführung, die sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft diskutiert werden. Das maßgebliche Ziel dieser Schriftenreihe ist eine Verknüpfung von theoretischen Konzepten mit praktischen Anwendungen. Der Fokus liegt dabei auf einem wechselseitigen Transfer von Lösungsansätzen aus Theorie und Praxis. Die Reihe erhebt den Anspruch, zu einer wichtigen Diskussions-, Impuls- und Informationsquelle für Studium, Lehre und Praxis zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Technischer Wandel und fortschreitende Digitalisierung sind auch in der Fitness- und Gesundheitsbranche nicht mehr wegzudenken. Neben einer zunehmenden Anzahl an immer ausgefeilteren High-Tech-Fitnessgeräten ist auch ein rasanter Zuwachs an Fitness-Apps und Online-Plattformen festzustellen. Insbesondere Startups leisten im Bereich Digital Fitness einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung von Technologien und Geschäftsmodellen.
Doch welche Faktoren entscheiden ob ein Unternehmen Erfolg hat oder nicht? Dieser Frage widmet sich das vorliegende Buch. Dabei werden u.a. bestehende Ansätze der sekundären Erfolgsfaktorenforschung analysiert und eine Reihe von Experteninterviews geführt und ausgewertet sowie Ergebnisse der sekundären und primären Erfolgsfaktorenforschung gegenübergestellt, mit dem Ziel, wichtige Einflussfaktoren des Erfolgs aufzudecken. Basierend auf diesen Ergebnissen werden schließlich Handlungsempfehlungen für Gründung und Management eines Startups im Digital Fitness Bereich abgeleitet.

Beschreibung zur Schriftenreihe: Die Reihe BWL-Hochschulschriften leistet Beiträge zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Aus der dynamischen Entwicklung der Wirtschaft ergeben sich kontinuierlich neue Herausforderungen und Lösungsansätze für die Unternehmensführung, die sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft diskutiert werden. Das maßgebliche Ziel dieser Schriftenreihe ist eine Verknüpfung von theoretischen Konzepten mit praktischen Anwendungen. Der Fokus liegt dabei auf einem wechselseitigen Transfer von Lösungsansätzen aus Theorie und Praxis. Die Reihe erhebt den Anspruch, zu einer wichtigen Diskussions-, Impuls- und Informationsquelle für Studium, Lehre und Praxis zu werden.

More books from tredition

Cover of the book Die sieben Säulen der Freiheit: Vom modernen Sklaven zum unabhängigen Menschen by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book Magna Carter Productions Presents: by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book Sparen beim Einkaufen by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book Paul & Paulinchen by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book trojanized by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book Dialog und Resonanz by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book Wo ist die Reitkunst? by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book Mio by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book Dimensionen der Farben by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book STAR FORCE - Am Ende der Zeit / End of Time by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book 4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018 by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book Rheologische Messungen an Baustoffen 2016 by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book Lebensquelle Odilienberg by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book Vom Bodensee nach Santiago und Porto by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
Cover of the book Internal Practice by Regina Staab, Sebastian Serfas, Roland Klose
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy