Entdeckungen in Nubien

Der erste europäische Forschungsreisende am Oberlauf des Nils 1813-1814

Nonfiction, Travel
Cover of the book Entdeckungen in Nubien by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt, Edition Erdmann in der marixverlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt ISBN: 9783843800815
Publisher: Edition Erdmann in der marixverlag GmbH Publication: July 17, 2013
Imprint: Language: German
Author: Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
ISBN: 9783843800815
Publisher: Edition Erdmann in der marixverlag GmbH
Publication: July 17, 2013
Imprint:
Language: German
Burckhardt war der erste gebildete Mensch der Neuzeit, der die heute berühmten Tempel von Abu Simbel erblickte. Seine Aufzeichnungen über die Entdeckungen, Abenteuer und Geschäfte am oberen Nil und in Nubien waren die ersten Berichte, die Europa über diese Region überhaupt erreichten, und wurden zur Sensation. Mit dem Kenntnisreichtum des "Insiders" beschreibt er die Lebensweise der Beduinen und die kulturelle Eigenart des Orients ebenso plastisch wie Sklavenhandel und Karawanenleben im Sudan. Im Februar 1813 zog er nilaufwärte, durchquerte unter vielen Gefahren Nubien bis ans Rote Meer und gelangte per Schiff 1814 nach Djidda. "Der alte Stadthalter nahm mich kalt auf und sagte: 'Dies ist kein Land für Leute wie Ihr, um darin zu reisen, ohne von Karawanen begleitet zu sein'." J.L. Burckhardt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Burckhardt war der erste gebildete Mensch der Neuzeit, der die heute berühmten Tempel von Abu Simbel erblickte. Seine Aufzeichnungen über die Entdeckungen, Abenteuer und Geschäfte am oberen Nil und in Nubien waren die ersten Berichte, die Europa über diese Region überhaupt erreichten, und wurden zur Sensation. Mit dem Kenntnisreichtum des "Insiders" beschreibt er die Lebensweise der Beduinen und die kulturelle Eigenart des Orients ebenso plastisch wie Sklavenhandel und Karawanenleben im Sudan. Im Februar 1813 zog er nilaufwärte, durchquerte unter vielen Gefahren Nubien bis ans Rote Meer und gelangte per Schiff 1814 nach Djidda. "Der alte Stadthalter nahm mich kalt auf und sagte: 'Dies ist kein Land für Leute wie Ihr, um darin zu reisen, ohne von Karawanen begleitet zu sein'." J.L. Burckhardt

More books from Edition Erdmann in der marixverlag GmbH

Cover of the book Reise um die Welt by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Die Entdeckung Brasiliens by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Amerikanische Reise 1799-1804 by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Nordwestpassage by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Unter dem Halbmond by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Im Herzen des Himalaya by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Meine Weltreise nach Indien by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Beschreibung der Welt by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Als Sklave im Osmanischen Reich und bei den Tartaren by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Die erste Durchquerung Australiens by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Die Entdeckung Neuseelands by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Im Herzen von Afrika by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Im wilden Balkan by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Mit Motorboot und Schlitten in Grönland by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
Cover of the book Reise durchs Baltikum nach Russland und Sibirien 1829 by Johann Ludwig Burckhardt, Lars Hoffmann, Helmut Arndt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy