Entdeckendes Lernen. Entstehung, notwendige Voraussetzungen und Kompetenzen, Praxis

Entstehung, notwenige Voraussetzungen und Kompetenzen, Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Entdeckendes Lernen. Entstehung, notwendige Voraussetzungen und Kompetenzen, Praxis by Jochen Bender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Bender ISBN: 9783638541251
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Bender
ISBN: 9783638541251
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegendes Buch gibt einen Überblick über das entdeckende Lernen als Lehr- und Lernprinzip. Zunächst werden mögliche Definitionen des Begriffs 'entdeckendes Lernen' erörtert. Auch wird der Fokus auf den Ursprung entdeckenden Lernens gelegt. In diesem Rahmen wird die von Bruner beschriebene Methode des entdeckenden Lernens näher betrachtet. Der entdeckende Lernprozess kann in zwei Hauptelemente untergliedert werden. Diese Elemente werden in vorliegender Arbeit analysiert. Entdeckendes Lernen, eine Form des offenen Unterrichts, soll schrittweise eingeführt werden, denn es stellt Anforderungen an Schüler und Lehrer. Welche Kompetenzen dafür nötig sind und auf welche Art und Weise diese erworben werden können ist Thema zweier Kapitel dieses Buches. In der einschlägigen Literatur finden sich zahlreiche Begründungen für entdeckendes Lernen. Welche diese sind und inwiefern sie miteinander zusammenhängen wird genauer erörtert. Im letzten Kapitel vorliegenden Buches wird die Umsetzung des entdeckenden Lernens in die Praxis behandelt. Die Organisation des Unterrichts und dabei auftretende Probleme stehen im Zentrum dieses Kapitels.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegendes Buch gibt einen Überblick über das entdeckende Lernen als Lehr- und Lernprinzip. Zunächst werden mögliche Definitionen des Begriffs 'entdeckendes Lernen' erörtert. Auch wird der Fokus auf den Ursprung entdeckenden Lernens gelegt. In diesem Rahmen wird die von Bruner beschriebene Methode des entdeckenden Lernens näher betrachtet. Der entdeckende Lernprozess kann in zwei Hauptelemente untergliedert werden. Diese Elemente werden in vorliegender Arbeit analysiert. Entdeckendes Lernen, eine Form des offenen Unterrichts, soll schrittweise eingeführt werden, denn es stellt Anforderungen an Schüler und Lehrer. Welche Kompetenzen dafür nötig sind und auf welche Art und Weise diese erworben werden können ist Thema zweier Kapitel dieses Buches. In der einschlägigen Literatur finden sich zahlreiche Begründungen für entdeckendes Lernen. Welche diese sind und inwiefern sie miteinander zusammenhängen wird genauer erörtert. Im letzten Kapitel vorliegenden Buches wird die Umsetzung des entdeckenden Lernens in die Praxis behandelt. Die Organisation des Unterrichts und dabei auftretende Probleme stehen im Zentrum dieses Kapitels.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Siegfried Kracauer, sein Leben und sein Werk by Jochen Bender
Cover of the book Similarities and Disparities of Discourse of Immigration in Germany and the U.S. by Jochen Bender
Cover of the book Das Verhalten des Verkäufers gegenüber einem Ladendieb. Unterrichtsentwurf für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel by Jochen Bender
Cover of the book Erfassung und Behandlung strategischen Risiken by Jochen Bender
Cover of the book Die Entwicklung der Beschäftigung / Arbeitslosigkeit in der BRD by Jochen Bender
Cover of the book Ästhetische Dimensionen im Bibliodrama by Jochen Bender
Cover of the book Phänomen Messie: Eine neue Form der Zwangserkrankung? by Jochen Bender
Cover of the book Michael Endes 'Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch'und Johann Wolfgang von Goethes 'Faust'. Erzählerische Ausführungen der Theodizee by Jochen Bender
Cover of the book Sprachkurse in Bocas del Toro und Boquete in Panama by Jochen Bender
Cover of the book Kritische Analyse des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 17.12.2014 zur Erbschaftsteuerbegünstigung nach §§ 13a, 13b ErbStG by Jochen Bender
Cover of the book Der Kausaliätsnachweis im Umweltstrafrecht by Jochen Bender
Cover of the book Globalisierung und Armut am Beispiel des Iran by Jochen Bender
Cover of the book Der Dresdner Zwinger - Baugeschichte, Erscheinung und Funktion by Jochen Bender
Cover of the book Sportliche Aktivität und Hypertonie - Pathophysiologische Grundlagen by Jochen Bender
Cover of the book Schreiben lernen, aber wie? Vergleichende Analyse des traditionellen Schreibenlernens und der Methode des 'Lesen durch Schreiben' by Jochen Bender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy