Englisch für Angeber

Nonfiction, Reference & Language, Dictionaries
Cover of the book Englisch für Angeber by Gerald Drews, Pat Lauer, Bassermann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerald Drews, Pat Lauer ISBN: 9783641015701
Publisher: Bassermann Verlag Publication: January 26, 2009
Imprint: Bassermann Verlag Language: German
Author: Gerald Drews, Pat Lauer
ISBN: 9783641015701
Publisher: Bassermann Verlag
Publication: January 26, 2009
Imprint: Bassermann Verlag
Language: German

„The Queen is very amused“

Ob „5-O’Clock-Tea“, „Fish & Chips“, oder auch der allseits beliebte Smalltalk über das Londoner Wetter – Englisch ist zweifellos die Weltsprache Nummer 1. Jeder beherrscht sie. Und wenn nicht, kann man zumindest so tun – mit Hilfe dieses amüsanten kleinen Buchs.
Was einem bei einem Trip durch das United Kingdom allerdings in kürzester Zeit auffällt: Englisch ist nicht gleich Englisch, denn Schottisch, Irisch oder gar Cockney, der mit abstrusen Reimrätsel durchsetzte Londoner Slang, unterscheiden sich von ihrer Ursprungssprache doch gewaltig. Well, mit diesen zahlreichen feinen Unterschieden könnte man zwar eine ganze Enzyklopädie füllen, doch hier sollen die unterschiedlichen Dialekte und besonderen Ausdrücke im Mutterland der Sprache näher betrachtet werden. Think positive – it is very funny, indeed! Deshalb sind die wichtigsten Höflichkeitsfloskeln für jedermann zu finden, das „who is who“ der englischen Literatur und die wichtigsten Redewendungen und Dialoge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„The Queen is very amused“

Ob „5-O’Clock-Tea“, „Fish & Chips“, oder auch der allseits beliebte Smalltalk über das Londoner Wetter – Englisch ist zweifellos die Weltsprache Nummer 1. Jeder beherrscht sie. Und wenn nicht, kann man zumindest so tun – mit Hilfe dieses amüsanten kleinen Buchs.
Was einem bei einem Trip durch das United Kingdom allerdings in kürzester Zeit auffällt: Englisch ist nicht gleich Englisch, denn Schottisch, Irisch oder gar Cockney, der mit abstrusen Reimrätsel durchsetzte Londoner Slang, unterscheiden sich von ihrer Ursprungssprache doch gewaltig. Well, mit diesen zahlreichen feinen Unterschieden könnte man zwar eine ganze Enzyklopädie füllen, doch hier sollen die unterschiedlichen Dialekte und besonderen Ausdrücke im Mutterland der Sprache näher betrachtet werden. Think positive – it is very funny, indeed! Deshalb sind die wichtigsten Höflichkeitsfloskeln für jedermann zu finden, das „who is who“ der englischen Literatur und die wichtigsten Redewendungen und Dialoge.

More books from Bassermann Verlag

Cover of the book Partybällchen aus Fleisch, Fisch und Gemüse by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Gemüse milchsauer eingelegt by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Wo Ja Nein bedeutet by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Barbie. Kleider selber nähen by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Kurze Witze by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Das D-Mark Gedenkbuch by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Kinderspiele für die Kleinsten by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Lustige Kasperlestücke für einen Spieler by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Kürbis - Neue Lieblingsrezepte by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Witze-Klassiker. Die besten Blondinen-, Häschen-, Manta-, Chuck-Norris-, Trabiwitze und viele mehr by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Zucchini und Tomate by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Die besten schlechten Witze. So schlecht, dass sie schon wieder gut sind by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Handbuch der Beschimpfungen by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Der vertikale Balkon- & Terrassengarten by Gerald Drews, Pat Lauer
Cover of the book Für kleine Zeichner - Bauernhof by Gerald Drews, Pat Lauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy