Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Power Resources, Business & Finance, Economics
Cover of the book Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration by Michael Sterner, Ingo Stadler, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Sterner, Ingo Stadler ISBN: 9783642373800
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 26, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Michael Sterner, Ingo Stadler
ISBN: 9783642373800
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 26, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Im Kontext der Energiewende sind Energiespeicher ein zentrales technisches, wirtschaftliches und energiepolitisches Thema. Die Autoren dieses kompakten Werkes geben einen umfassenden Uberblick uber die verschiedenen Aspekte der Energiespeicherung. Sie beschreiben zunachst die Bedeutung von Energiespeichern in der Energieversorgung und definieren ihre Rolle darin. Dann gehen sie auf den Speicherbedarf in der Strom, Warme und Kraftstoffversorgung im Kontext der Energiewende ein. Im Hauptteil werden die verschiedenen Speichertechnologien ausfuhrlich vorgestellt sowie ihre Vor- und Nachteile diskutiert. Praktische Anwendungsbeispiele und die Integration von Speichern uber alle Energiesektoren hinweg runden das Buch ab. Zahlreiche Grafiken und Beispiele veranschaulichen das gesamte Feld der Energiespeicher und sind als Erganzung samt Animationen online in Farbe verfugbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Kontext der Energiewende sind Energiespeicher ein zentrales technisches, wirtschaftliches und energiepolitisches Thema. Die Autoren dieses kompakten Werkes geben einen umfassenden Uberblick uber die verschiedenen Aspekte der Energiespeicherung. Sie beschreiben zunachst die Bedeutung von Energiespeichern in der Energieversorgung und definieren ihre Rolle darin. Dann gehen sie auf den Speicherbedarf in der Strom, Warme und Kraftstoffversorgung im Kontext der Energiewende ein. Im Hauptteil werden die verschiedenen Speichertechnologien ausfuhrlich vorgestellt sowie ihre Vor- und Nachteile diskutiert. Praktische Anwendungsbeispiele und die Integration von Speichern uber alle Energiesektoren hinweg runden das Buch ab. Zahlreiche Grafiken und Beispiele veranschaulichen das gesamte Feld der Energiespeicher und sind als Erganzung samt Animationen online in Farbe verfugbar.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Radiology of AIDS by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book Photovoltaik by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book Gelassen und sicher im Stress by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book Agile Werte- und Kompetenzentwicklung by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book Handbuch der Mathematikdidaktik by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book EU Eastern Neighborhood by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book Clinical Functional MRI by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book Large-Scale Scientific Computing by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book Mathematics and Modern Art by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book Humanbiologie für Lehramtsstudierende by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book CSR und Digitalisierung by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book Perspectives on the Future of Software Engineering by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book The Vertebrate IntegumentVolume 1 by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book Wärme- und Stoffübertragung by Michael Sterner, Ingo Stadler
Cover of the book Projektverträge im Anlagenbau und für vergleichbare Investitionsprojekte by Michael Sterner, Ingo Stadler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy